Full text: Neues Archiv für preussisches Recht und Verfahren, sowie für deutsches Privatrecht (Jg. 12 (1847))

_______ __ _ Seite
XLVlI. Zur Lehre von der Ausübung und Kollision
der Rechte. Vom Herrn OberlandeSgerichtS-
Asseffor Geck in Essen.i . . 607
XLVIII« Sind unter den in §. 24.—27. Tit. 4. Thl. I.
A. L. R. gedachten Personen natürlich rasende
wahn- oder blödsinnige, oder blos die zu verstehen,
welche durch Erkenntniß dafür erklärt sind.
Mitgetheilt vom Herrn Oberlandesgerichts-Assessor
Pape zu Dortmund.; . 619
XL1X In unstreitigen Bagatellsachen darf nur der erste'
Abschnitt der Gebührentare vom 9. Oktober 1835
angewandt werden. Reskript des Oberlandesgerichts
zu Arnsberg.654
L. Preußischer Kriminal-Prozeß, Gedanken-Schnüre
von Sommer.655
LI. Die Erkenntnisse über Streitigkeiten im possesso-
rium summariissimum sind seit der Verord-
nung vom 21. Zuli 1846 appellabel. Erörterung
von Sommer.660
LIL Lehrbuch des Preußischen gemeinen Privatrechts
von vr. Ci F. Koch. Berlin 1845, 1846 Bd.
I. II. (5. XIX. 756. XV'III 815. Subskriptions-
preis 6 Thlr. 20 Sg. Recension von Sommer. 663
LIII. Das Stempelgesetz und der Stempettarif mit den
Zusätzen und Erläuterungen dazu und Tabellen
zur Berechnung der Stempel, von M. F. Es-
sellen, Königl. Hofrath und Oberlandesge-
richts-Satarien-Kassen-Rendanten. Essen, Druck
und Verlag von G. D Bädeker. 1847: Fol.
S. XXVI. 232; Preis 2 Thlr. 4. Sgr. Recen-
sion von So monier.. 665
LIV. Das preußische Wechselrecht, in seinen Grund-
sätzen und mit Berücksichtigung der fremden Ge-
setzgebungen praktisch dargestellt von S. B o r ch a r d t,
Kammergerichts-Assessor in Berlin. Nebst einem
Anhänge: von den Maklern und kaufmännischen
Kommissionen. Berlin bei Dunter und Hum-
blot 1847. 6. 136 S. Preis 24 Sgr. Recen-
sion vom Herrn Oberlandesgerichts-Assessor Til-
mann zu Arnsberg.666

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer