Full text: Neues Archiv für preussisches Recht und Verfahren, sowie für deutsches Privatrecht (Jg. 7 (1841))

241

vnderhadden; dat myt grotcr swarheit vnd vnkost is
to gan (zugegangen); duffe» seluen hoff, hewe unsen
egen luden gedan vnd en verhoget mytXVlll müd
korns vnd II gülden, 1111 honer, 111 gose.
Item den hoff to lon hew wy verhoget myt Hl
müd korns, VI honer.
„Item noch eyne kleyne kotstede myt 1 müd kornS
vnd 11 Schilling.
„Item de westhoff is verhoget myt Hl marcken.
„Item en kotstede mit XV Schilling.
„Item noch en kotstede 1 Schilling.
„Item vnd hewe ock des Closters denst verbettert
myt X devsten.
„Item hir hew wy Anna ketlers Abbatissa dat
Closter met verbettert in vnser tyt vnd wyl noch alle
dage, wan wy vnse gudere vnd erue ut don, de
betteren vnd verhogen, myt körn vnd gelbe.
Tie Abtissin rechnet es sich also ausdrücklich zum
Verdienste, die Angehörigen der alten freien Hofesleute,
durch schwere Prozesse von den Höfen vertrieben, diese
dann mit eigenen Leuten besetzt und die Abgaben, von
den größten Höfen bis zu den kleinsten Kotstätten herab,
so viel als möglich in die Höhe geschraubt zu haben.
Sie ist des Willens, dies auch künftig in jedem vor-
kommenden Falle zu thun. — Daß es wkrlich geschehen
sey, daran haben wir keinen Grund zu zweifeln; denn
alle Höfe dieses reichen Klosters, waren zuletzt mit
Leibeigenen besetzt, statt daß sie urkundlich zur Zeit

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer