4.
1. Ist der Einwand der Benefizial-Erbeseigenschaft in der Exekutions-Instanz noch zulässig? 2. Welchem von beiden Theilen liegt in dieser Beziehung die Beweislast ob?
Erörterung
vom Herrn Kammergerichtsrath von Rönne in Berlin
62
»
1. Ast -er Einwand der Kenrficial-Erbes-
cigenfchaft in der Ereeutisns-Instanz
noch ;ulajsig?
2. Welchem von beiden Theilen liegt in dieser
Arziehung die Keweislast ob?
Erörterung
vom
Hrn. KammergerichtSrathe von Rönne in Berlin.
(A. G. O.Thl. L Sit. 24. §§. 19. 20. 35. 36., Verordn,
v. 4. März 1834 über die Exekution, §§. 2. und 6. Vgl.
A. L. R. Lhl. I. Tit 16. §§. 383. 384., Thl. I. Sit. 9.
§8. 420. 421. 423 ff. 427., A. G. O. Thl. I. Tit. 24.
§. 18., Tit. 51. §§. 59. 60., Refcr. v. 10. Novbr. 1835,
Zahrb. Bd. 46. S. 509.)
^ie oben erwähnten Rechtsfragen, welche für die
Praxis und den Verkehr von erheblicher Wichtigkeit sind, ge-
langten kürzlich bei dem Kammergerichte zu einer Plenar-
Berathung, und es wird von Interesse fein, die ver-
schiedenen dabei zur Sprache gekommenen Ansichten zu ver-
öffenilichen. Die Veranlassung zur Erörterung der obigen