Full text: Beiträge zur Kenntniß des Rechts der freien Hansestadt Bremen (Bd. 1 (1837))

109

so SonnauendcS vor Pauli Bekehrung, edder umme den
trent LS) geschult, an , beth up hilligen Lichams Dach,
tho demsulvigen Dage vthgegeven, vnd de darna vam
hilligen Lichams Dage an beth tho der nyen Mester
Köhr wedderumme verfallen, ock tho dersulvigen Tydt,
edder dabeuor eingefordert,^ vnnd vthgekehret werden, wo
dan solcke up dat getruwlikeste und flitigste den Mesteren,
gelick der Heren Bröke, fo hiermit unuorgeuen, und tho
des Ambts besten nicht vorwendet werden schvlen, einthö-
manen, und tho forderen geböhret.
46.
' Endlick, dar ock noch etliche Amtsgebrucke und
rechtlkcheide van olders her im Ambte stedcs obssr-
Veret, und geholden worden, und gelickewoll in duster
Nullen nicht mcde bockstauclick begrepen, und vortekennt
wehren, fchölen defuluigen, so uerne se duster Nullen in
einem edder mehr Articulen, und deren Inholtt vthdruck-
lick nicht tho wedderen, und dardorch also vpgehaven,
und afgebracht syn, hirmede nicht afgeschaffet, nedderge-
lrgtt edder vorgeuenn werden», besonderen henferner, so
lange desuluige tho des Ambts nutte, vnnd beste gereken
mögen, und der Billicheit gemethe syn, in vöriger obser-
VUlit«, vissors und.geltnus blivcn. rc.
Und want uns Johanne Brandt, in Nahmen
vnnd anstede, wo baven, und Arent Scharhar, Nath-
mannen und Morgensprakes Heren upgemelt, vmme duße
des Ambts Nullen nothdurftige ergentzung der darin be-
fundener mangell, also ock, dat desulvige etwas,.mehr in
Richtigkeit gebracht, bewust, vnd der vorigen dessuluigen
Ambts Nullen hirdorch in sub8t3lltia1ibu8 nichts be-
namen, Alst hevben wy, jedoch mit vorbeholt vorangeta-
gener eines Erb. Nahdcs re5ervstion vor vns, vnd vn-

39) ungefähr um die Zeit.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer