Volltext: Archiv für Theorie und Praxis des allgemeinen deutschen Handelsrechts (Bd. 20 (1871))

Literarische Umschau.

27

Das Repertorium soll in 3 Lieferungen zu je 5 Bogen und zum
Subscriptionspreise von 36 kr. = 12 Sgr. erscheinen. Es verspricht
dem Richter wie dem Laien ein sehr praktisches Hülfsmittel bei dem Stu-
dium des H.-G.-B. und der Ausübung der Praxis zu werden. D. Red.
65. Die Ergänzungen der allg. d. Wechselordnung und des
allgem. d. H.-G.-B. im Gebiete des norddeutschen Bun-
des durch Bundes- und Landesgesetze. Unter Berücksich-
tigung der süddeutschen Einführungsgesetze geordnet von
F. v. Salpinst königl. Stadtrichter. Berlin 1870. Ver-
lag von Franz Bahlen.
Die vorliegende Schrift enthält an der Spitze das Bundesgesetz,
betreffend die Einführung der allg. deutschen Wechselord-
nung, der Nürnberger Novellen und des allg. deutschen Han-
delsgesetzbuchs als Bundesgesetze vom 5. Juni 1869 mit
kurzen, die Geschichte uud die allgemeinen Gesichtspunkte der
Ges. betreffenden Noten. — Der zweite Abschnitt bringt jdie landes-
gesetzlichen Ergänzungen der Wechselordnung und der Novellen, der
dritte Abschnitt die l and es gesetzlichen Ergänzungen des Handels-
gesetzbuches. Die beiden letzteren Abschnitte umfassen in Unterabthei-
lungen: die Einführungsgesetze, die Termine der Einführung, die Er-
gänzungen beider Bundesgesetze in den deutschen Landen, gelegentliche
Bestimmungen der Einführungsgesetze und die landesgesetzlichen Bestim-
mungen über Aufhebung älterer Gesetze. Ein Jnhaltsverzeichniß ist der
Schrift vorangestellt, ein Sachregister derselben beigegeben. — Indem
der Herr Verfasser die Reihenfolge der Artikel der Wechselordnung und
des Handelsgesetzbuches beibehält und bei jedem einzelnen die particular-
rechtlichen Ergänzungen rc. nachweist, hat er mit großem. Meiste seine
Aufgabe, eine schnelle Uebersicht des Standes der gestimmten Particular-
gesetzgebung zu den Bundesgesetzbüchern zu ermöglichen, in anerkennens-
wertster Weise gelöst. Die Red.
66. Die Lehre von der Befugniß zur Ausstellung von Jn-
haberpapieren. Rechtsgeschichtlich, gemeinrechtlich und mit
besonderer Berücksichtigung der deutschen Particularrechte,
der österreichischen und ausländischen Gesetzgebungen unter
Benutzung sämmtlicher zu den einschlägigen Gesetzen erschie-
nenen Motive, Referate und Kammerverhandlungen, dar-
gestellt von Di-. Heinrich v. Poschinger. München 1870.
Verlag der S. Lindauerschen Buchhandlung (Schöpfung).
Die volkswirthschaftliche Bedeutung des Jnhaberpapieres entwickelnd,

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer