Full text: Archiv für Theorie und Praxis des allgemeinen deutschen Handelsrechts (Bd. 8 (1866))

516

Quellenregister.

Art. des
H.-G.-B.

310. 311.

313 ff. 339

313—316.
319.1.

323.
324. 342 ff.

324.

324. 325
337 ff.

337 ff.
337 ff.

337.
337.
338.
339. 349.
339. 323.
339.
340. 347.
340. 347.»
349. |
342.
342.355—
357.

342 ff.

Inhalt der Erörterungen und Nachweisung der Seitenzahlen.

welche durch diesen Geschäftsfreund in seine Hände gekommen
sind, oder nicht? 306. S. zu Art. 271.
Kaufmännische Empfehlung. 310.
Verpfändung von Werthpapieren. Darf der Pfandgläubiger die
sämmtlichen Pfandstücke auch dann zum Verkaufe bringen, falls
der Verkauf eines Theils derselben zu seiner Befriedigung genügen
würde? 77.
Verpfändung von Werthpapieren. Abrede, der Gläubiger solle die
verpfändeten Papiere (jeder Zeit sogleich) verkaufen dürfen. 77.
Voraussetzungen des kaufmännischen Retentionsrechts. Retention
der auf Probe empfangenen Waare. Anwendung auf früher be-
gründete Rechtsverhältnisse. 78.
Das in diesen Artikeln erwähnte Retentionsrecht erfordert keine Con-
nexität der Forderung mit der zurückbehaltenen Sache. 82.
279 des H -G.-B. hat den Grundsatz, daß ein Kaufmann, welcher
von einem andern Kaufmann Waaren mit Preisnote zugesendet
erhält, dieselben trotz nicht erfolgter Bestellung bei unterlassener
rechtzeitiger Dispositionsstelluug zu bezahlen verpflichtet sei, nicht
aufgehoben. 82 ff. 84 u. 85.
S. 339.
Die Einrede des nicht gehörig erfüllten Vertrags. Erfüllungsort.
Saumseligkeit des Käufers in Abnahme der Waare. Disposition
über letztere. 87.
Waarenhandel. Art und Weise und Beweis der Ueberlieferung ver-
kaufter Waaren an einen außer dem Wohnorte des Verkäufers
domicilirten Käufer. 276.
Forum contractus. 179.
Rabatt oder Sconto? Hat der Verkäufer auf einen höherm Kauf-
preis Anspruch, wenn er dem Käufer irrtbümlich eine Waare von
besserer Qualität, als die bestellte übersandte? 312.
Exceptio non rite adimpl. c. beim Kaufe einer universitas laeti. 186.
Kann die Klage auf Zahlung des Kaufpreises für gelieferte Waaren
sowohl darauf, daß der Preis vereinbart worden, als daß derselbe
üblich und sachgemäß sei, gestützt werden? 470 ff. Nachtrag hier-
zu 498. S. 196 zu Art. 342.
Kauf. Preisvergütung nach billigem Ermessen. 276.
Zur Lehre von dem qualificirten Geständnisse. Kauf und Baratto-
handel. Zinsen auf den Kaufpreis. 239.
S. zu Art. 271.
Handel nach Probe. 153.
Kauf auf Probe. — Verpflichtung zur Beantwortung kaufmän-
nischer Briefe. 319.
S. zu Art. 313.
Bedeutung der Ausfallmuster. — Genehmigung der Waare. 323.
S. zu Art. 271.
Ueber die Ueblichkeit der Preise bestellter Waaren. 196.
Ueber die Folgen des Verzugs bei Erfüllung von Kaufgeschäften.
Wie ist eine bei eingetr?tenem Verzüge des Verkäufers anzu-
stellende Schädenklage auf Preisdifferenz zu begründen, wenn
alsbaldige Lieferung versprochen worden ist? 111.
S. zu Art. 324.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer