Full text: Archiv für Theorie und Praxis des allgemeinen deutschen Handelsrechts (Bd. 12 (1868))

Königreich Preußen

213

entscheidende Amtsgerichte untergeordnet. Da in den Elbherzog-
thümern noch Privat-Gerichtsbarkeit und eximirter Gerichtsstand
bestand, und die Rechtspflege von der Verwaltung nicht vollständig
getrennt war (vergleiche die Darstellung der bisherigen Gerichtsver-
fassung im Just.-Min. Bl., 1867, S. 123 flg., 186 flg.), so hat hier
die durchgreifendste Umgestaltung stattgefurden. —
Hiernach werden die Zusammenstellungen von Erkenntnissen
preußischer Gerichtshöfe in diesem Archive inskünftige folgender-
waßen eingetheilt und rubricirt werden:
I. Aus dem älteren Staatsgebiete der Monarchie
(den Bezirken der 22 Appellations-Gerichte zu Arnsberg,
Berlin, Breslau, Bromberg, Cöslin, Ehren-
breitenstein, Frankfurt a. O., Glogau, Greifs-
wald, Halberstadt, Hamm, Insterburg, Köln,
Königsberg, Magdeburg, Marienwerder, Mün-
ster, Naumburg, Paderborn, Posen, Ratibor,
Stettin).
II. Aus dem Appell.-Ger.-Bezirk Frankfurt a. M.
III. Aus dem Appell.-Ger.-Bezirk Celle.
IV. Aus dem Appell.-Ger.-Bezirk Cassel.
V. Aus dem Appell.-Ger.-Bezirk Wiesbaden.
VI. Aus dem Appell.-Ger.-Bezirk Kiel.
III. Formelles und materielles Recht.
1. In die Enclave Kaulsdors sind durch V.-O. v. 22. Mai
1867 (Ges.-S., S. 729) alle Gesetze und Verordnungen, welche in
dem altpreußischen Kreise Ziegenrück Gesetzeskraft haben; indas vor-
malige Oberamt Meisenheim sind durch V.-O. vom 13. Juli
und 20. Septbr. 1867 (Ges.-S., S. 700. 1534) alle Gesetze und
Verordnungen, welche im westrheinischen Theile des Regierungs-
Bezirks Coblenz Gesetzeskraft haben, eingeführt. Diese beiden Ge-
bietstheile sind also in aller und jeder Beziehung mit dem älteren
Staatsgebiete unificirt.
2. Für alle neuerworbenen Landestheile bestimmt die B.-O.
vom 29. Jan. 1867 (Gefl-S., S. 139), daß die Gesetzeskraft
jedes landesherrlichen Erlasses, sofern nicht darin der

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer