Full text: Archiv für Theorie und Praxis des allgemeinen deutschen Handelsrechts (Bd. 5 (1865))

Königreich Preußen.

255

Vergl. aud) Busch, Archiv, Bd. I, S. 382.383.520.521.579;
Bd. II, S. 225; Bd. III, S. 55. 56. 407; Bd. IV, S. 285. 287.
IV. Zusatz. Ist das Discontiren von Wechseln, An-
weisungen rc. ein Handelsgeschäft?
Erk. des Comm.- u. Admiral.-Collegiums zuDan-
z i g vom 13. Sept. 1864 (Busch, Archiv, Bd. IV, S. 464).
Man vergl. auch Bd. IV. S. 174 daselbst.
Art. 272, No. 4 (Art. 4. 275).
I- Zusatz. Güteragenten sind keine Kaufleute im
Sinne des Art. 4 des Handelsgesetzbuchs.
Erk. des Kreisgerichts zu B urg, (Busch, Archiv, Bd.
IV, S. 216).
Art. 274 (47. 273.277. 298. 317).
II. Zusatz. Ausstellung und Annahme eines Wechsels
als Handelsgeschäft. Der mündliche Auftrag zur
Acceptation eines Wechsels ist rechtsverbindlich.
Erk. des Obertribunals zu Berlin vom 21. Mai 1864
(Busch, Archiv. Bd. IV, S. 174; Striethorst, Archiv für
Rechtsfälle, Bd. 53, S. 265).
Man vergleiche auch Busch, Archiv, Bd. III, S. 77. 366, unv
unten Zusätze zu Art. 281.
Art. 274 (271. 272).
Zusatz. Das Engagement eines Arztes zur Behand-
lung der in einem Badehause aufgenommenen
Kranken gegen Salair ist auch dann kein Handels-
geschäft, wenn das Salair theilweise in einer be-
stimmten Tantieme pro Kopf der aufgenommenen
Gäste besteht.
Erk. des Appell.-Gerichtshofs zu Köln vom 6. Juli
1864 (Archiv für d. Civil- u. Crim.-R. der Rheinprovinz,
Bd. 59, Abth. 1, S. 37).
Der Besitzer einer Wasserheilanstalt hatte einen Arzt auf meh-
rere Jahre engagirt, und ihm als Honorar ein festes Jahrgehalt von
800 Thlr. und eine Tantieme von 6 Sgr. täglich von jedem in die

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer