Full text: Archiv für Theorie und Praxis des allgemeinen deutschen Handelsrechts (Bd. 16 (1869))

Gesammtliteratur.

439

9. Dr. Franz Förster, App.-Ger.-Rath in Greifswald. Theorie u.
Praxis des heutigen gemeinen preußischen Privatrechts auf
der Grundlage des gemeinen deutschen Rechts. Berlin, Reimer.
Bd. I, die Grundbegriffe. 790 S., 1865; Bd. II, die persönlichen
Rechte. 485 S., 1866; Bv. III, die dinglichen Rechte. Das
Familienrecht. 697 S., 1868. (85/§ Thlr.)
10. vr. Heydemann, Prof, in Berlin. Einleitung in das System
des preußischen Civilrechts. 2. Aufl. Leipzig, Veit & Comp.
I. Bd. A. L.-R., Thl. I, Tit. 1—8. 1861 (3 Thlr.); II. Bd.,
1. Lieferung, Thl. 1, Tit. 9. 1868. (V/2 Thlr.)
11. Evelt, Kr.-Ger.-Director. Das preuß. Civilrecht, für das
Studium und die Praxis systematisch dargestellt. 3. Auflage heraus-
gegeben' von Aug. Evelt, Staatsanwalt. Paderborn. Schöningh.
I. Thl.: Allg. Lehren. Sachenrecht. Obligationenrecht. Familien-
recht, Erbrecht. 577 S., 1869 (2 Thlr.)
12. Vr. C. F. Koch. Commentar zum allg. Landrecht. Nachtragsband
zur letzten Ausgabe (bis 1. Novbr. 1868). Berlin, 1869. Guttentag.
888 S. (4i/3 Thlr.)

13. vr. Unger, Prof, in Wien. System des österreichischen allge-
meinen Privatrechts. 3. Aufl. Bd. I. Leipzig, 1868. Breitkopf &
Härtel.
14. vr. v. Kirchstetter. Commentar zum österreichischen bürgerlichen
Gesetzbuche. Leipzig und Wien, 1868. Brockhaus. 676 S.

15. vr. Post. Entwurf eines gem. deutschen u. hansestadtbremischen
Privatrechts auf Grundlage der modernen Volkswirthschaft. Bremen.
Gesenins. Bd. I. Die Elemente des gemeinen deutschen und hansestadt-
bremischen Privatrechts. (1 Thlr. 24 Sgr.); Bd. II, Abth. 1. Das
gemeine deutsche nnd hansestadtbremische universelle Vermögensrecht
auf Grundlage der modernen Volkswirthschaft. 1868. (1 Thlr.
18 Sgr.)
II. System des Handelsrechts.
16. vr. Mensching, Ober-Ger.-Anwalt in Hannover. Abriß des
deutschen Handelsrechts, auf Grund des H.-G.-B.s für junge Kaus-
leute bearbeitet. 171 S. Leipzig, 1866. Minde.
17. vr. End emann, Ob.-App.-Ger.-Rath u. Professor in Jena. Das
deutsche Handelsrecht. 2. Aufl. 879 S. Heidelberg, 1868. Bangel
u. Schmitt. (4 Thlr.)
18. vr. Goldschmidt, Prof, in Heidelberg. Handbuch des Handels-
rechts. Erlangen. Enke. I. Bd., 1. Abth.: Geschichtl. literarische
Einleitung und die Grundlehren, XXVI und 524 S. 1864. —

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer