Full text: Archiv für Theorie und Praxis des allgemeinen deutschen Handelsrechts (Bd. 13 (1868))

6.10. Literärische Umschau

Literarische Umschau.

Vergl. Bd. I, 108. 590; II, 228; III, 352; V, 512; VII, 126; IX, 37; X, 171.
XI, 196; XII, 149 und 484.

39. Hainburgische Handelsgerichts-Zeitung. Herausgegeben von
einem Verein Hamburgischer Juristen. Erscheint jeden
Sonnabend. Verantwortlicher Redacteur Or. I. Hinsen.
Verlag von O. Meißner in Hamburg. Preis pro Quartal
1 Thlr. mit Beiblatt l1/* Thlr.
Der der ersten Nummer dieser Handelsgerichts-Zeitung beigegebene
Prospect gibt über die Tendenz des Unternehmens folgende Auskunft:
„Die Hamburgische Handelsgerichts-Zeitung verdankt ihre Entstehung
der Ueberzeugung, daß eine fortlaufende Sammlung der Entscheidungen
des Hamburgischen Handelsgerichts ebensowohl der theoretischen Han-
delsrechtswissenschaft, wie dem praktischen Juristen und dem Kaufmanne
nicht nur Hamburgs, sondern ganz Deutschlands von erheblichem Nutzen
sein, und der so wünschenswerten Wechselwirkung zwischen Theorie und
Praxis zur Förderung gereichen werde.
Von jeher ist die gesammte geistige Kraft des Hamburgischen Ge-
meinwesens und seiner Bürger dem Handel zugewandt gewesen. Der
Umfang und die Verschiedenartigkeit der Geschäfte und Gegenstände des
Handels, die Ausdehnung der Verbindungen mit dem deutschen Jnlande
wie mit überseeischen Plätzen haben Hamburg zu einem Welthandels-
platze und zur ersten deutschen Handelsstadt erhoben.
Die nothwendige Folge hiervon ist, daß dem Hamburger Handels-
gerichte handelsrechtliche Fälle in einer Menge und Mannigfaltigkeit
vorliegen, wie sie kein anderer deutscher Platz zu bieten vermag. Dabei
wird das Interesse an allen Angelegenheiten des Handels, in welchem die
Hamburgische Bevölkerung aufwächft, die commercielle Bildung, welche
auch den Richtern und Advocaten in ihrem Berufe zur Seite steht, und
der Umstand, daß Hamburg bereits seit länger als einem halben Jahr-
hundert ein aus Juristen und Kaufleuten zusammengesetztes Handels-
gericht besitzt, welches auf Grund öffentlichen und mündlichen Verfahrens

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer