Full text: Archiv für Theorie und Praxis des allgemeinen deutschen Handelsrechts (Bd. 22 (1871))

Uebergang der Gefahr auf den Käufer nach den Bestimmungen re. 127
höchsten Preis bei der Geltendmachung seines Interesse, namentlich
wenn der Preis nach der bedungenen Erfüllungszeit noch fortwäh-
rend gestiegen, in Anschlag bringen kann, ist nach dem gemeinen
Civilrecht zweifelhaft. Nach dem Handelsgesetzbuch hängt es davon
ab, ob der Käufer die Erfüllung des Vertrags fordert oder lediglich
Schadensersatz beansprucht.^ Indessen hat der Verkäufer den
casus auch im Falle seiner morn dann nicht zu tragen, wenn er
beweisen kann, daß die Sache auch bei dem Käufer zu Grunde ge-
gangen wäre, 2) und ferner weiter darzuthun vermag, daß der
Käufer die Sache inzwischen nicht veräußert haben würde.* * 3)
Was nun den Einfluß der culpa und mora bei den ver-
schiedenen Arten von Kansgeschästen betrifft, so haben wir schon
oben sowohl bei dem alternativen Kauf, als auch Lei dem Kauf
nach Zahl, Maß und Gewicht hiervon gehandelt. Wir heben hier
nur noch Folgendes hervor:
Bei dem bedingten Verkaufe kommt hier auch der Grundsatz
zur Geltung, daß, wenn bedingte Kaufverträge in Frage stehen, in
Betreff des Eintritts der Bedingungen die in demselben enthalte-
nen Handlungen als vorgenommen und folgeweise das von der
Bedingung abhängig gemachte Rechtsverhältniß als existent ge-
worden anzunehmen ist, wenn der Dritte, auf dessen Vortheil die
Handlung berechnet ist, deren Vornahme unmöglich macht, 4)
und ebenso, wenn der bedingt Verpflichtete deren Vornahme
hindert.5)
Hat bei dem Kaufe nach Zahl, Maß und Gewicht der Käufer
die Zuzählung u. s. w. durch seine culpa unmöglich gemacht, so geht
die Gefahr auf den Käufer über, indem die aämeusio als ge-
schehen, d. i. die deßfallsige Verpflichtung des Verkäufers als er-

') Vgl. Lutz, Prot., S. 4602; Auerbach a. a. O., S. 121; mein Aussatz
a. a O., S. 205.
2) Treifchke a. a. £>., S. 310; Fuchs a. a. O., S. 229.
3) v. Vangerow a. a. O., Bd. III, § 588; Holzschuher Handbuch, Bd. III,
S. 236; Savigny, System, Bd. VI, S. 190; Mommsen a. a. £>., S. 197;
Fuchs a. a. O.; mein Aufsatz a. a. O., S. 206.
») Bgl. Savigny a. a. O., Bd. III, 8 119.
8) Vgl. Fuchs a. a. O., S. 225.

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer