Full text: Archiv für die Rechtsgelahrtheit in dem Großherzogthum Mecklenburg (Bd. 2 (1804))

( 29 )
4) Von der Ausmittelung dieser factisthen
Verhältnisse, würde denn nun erst die Frage abhän-
gen-

Kund und zu wissen sei) hiemit, daß, zwischen
Ihrv zu Mecklenburg regierenden Herzog!. Durchl.
zeitigen Beamten zu Lübz, Herrn Geheimen Cam»
merrath Schaumkcli und Herrn Amtmann Wendt,
Namens des Herzog!. Amts Lübz, unter ausdrück»
lichen Vorbehalt der Herzog!, höchsten Genehmigung,
an einem, Bürgermeistern und Rath, auchViertels»
und Acht - Männern, Namens der Bürgerschaft
und ganzen Gemeinde der Stadt Lübz, mit Rath
und Bcystimmung derselben Consulente«, Herrn
voctoris Ackermanns zu Schwerin, am andern
Theilc, aller zwischen dem Amte und der Stadt,
sich bisher gehaltenen und gröstcn Thcils bereits
zur gerichtlichem Rechtfertigung gediehenen , auch
derer deshalb annoch weiter zu besorgenden Irrun-
gen halber, nach oftmals bereits gepflogenen Vcr»
suchen, und reiflicher aller und jeder dabey eintrc«
lenden Umstande Erwägung, endlich nachfolgender
Vergleich, verabredet, beliebet, und, im Namen
Gottes, geschlossen worden.
i.
Erstlich und vor allen Dingen ist die a'l-wseitige
Vereinbarung dahin getroffen, die zwischen dem
Amte und der Stadt Lübz bisher» in viclerlcy
Fälle»

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer