Volltext: Archiv für die Rechtsgelahrtheit in dem Großherzogthum Mecklenburg (Bd. 2 (1804))

( »42 )

Absicht alle drey, jeder mit einem Zaume versehen,
vom Platzer Kruge zur Nachzeit gerade nach Vatt-
mannShagen. Nach Jnquisitens Behauptung hatte
hiezu der Holländer Schlüntz die Anweisung gege-
ben. Bey ihrer Ankunft zu Vattmannshagen
fanden sie wohl den ihnen bezeichneten Stall; aber
in demselben keine Pferde. Die Diebesgesellschafk
glaubte zu irren. Sie gieng weiter auf dem Hofe
herum, kam an einen Thorweg mit Flügelthüren,
und hörte darhr Pferde prusten. Das Thor hatte
Spangen, vor welchem ein Schloß hing, und die
Diebe konnten solches nicht öfnen. Es ward ver-
sucht, durch eine Wand zu brechen; die Absicht aber
konnte wegen vorstehenden Holzes und Bretter nicht
erreicht werden. Daher beschlossen die Diebe, ge-
meinschaftlich die Thorfiü^el auszuheben; und be-
werkstelligten dieses auch würklich, indem sie^lle z
an die Leisten fasten und die Thüren aus den Angeln
hoben. Bey ihrem Eintritt in den solchergestalt
geöfneken Stall, fanden sie, nebst einer Füllen-
Stute, noch eine hellbraune Stute. Diese machte,
wie Jnquisit behauptet, zwar-der Müller los, Jn-
quisit gesteht aber, daß er sie mit seinem in dieblichen
Absichten mitgebrachtem Zaume gezäumet, darauf
einen im Stalle Vorgefundenen Sattel gelegt, und
mit

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer