9.3.
Denkschrift des Herrn Grafen A. F. von der Schulenburg an die Bundes-Versammlung zu Frankfurt am Main wegen Beeinträchtigung der Rechtspflege, vom 19 Februar 1817 Nachtrag zu dieser Denkschrift Berichtigung der Denkschrift vom 19 Febr. 1817
c Z95 )
3-
An Deutschlands hohe Bundes - Versamm-
lung m Frankfurt am Mayn. Denk-
schrift von Seiten Adolph Friederich
Grafen v d. Schulenburg - auf
Betzendorf, als benions des Betzen-
dörfischen Hauses und zeitigen ersten Com-
missam teTlamenti des Mailand venetiani-
schen Feldmarschalls, Matthias Jo-
hann, Grafen v d. Schulenburg,
wegen Beeinträchtigung der Rechtspflege
durch Cabinets - Befehle. sDatirt vom
-9 Febr. i8i7.sk 6 Bogen Ln Folio.
An Deutschlands hohe Bundes-Versamm-
lung zu Frankfurt am Mayn. Nachtrag
zu der Denkschrift vom 19 Febr.. 1817.
von Setten Adolph Friederich Gra-
fen v. d. Schulenburg, u. s. w.
4 Bogen in Folio. „
An Deutschlands hohe Bundes - Versamm-
lung zu Frankfurt am Mayn. Berichti-
gung 'der Denkschrift des Grafen
Adolph Friederich von der Schu-
lenburg, als 8emorl8 des Behendvrfi-
schen Hauses und zeitigen ersten Commis-
sarii testamenti des Mailand Venetiani-
schen Feldmarschalls, Matthias Jo-
hann, Grafen von der Schulen-
burg, wegen angeblicher Beeinträchti-
gung der Rechtspflege durch Cabinets-
Befthle. 8 Vogen in Folio.
Aer