Volltext: Archiv für die Rechtsgelahrtheit in dem Großherzogthum Mecklenburg (Bd. 1 (1803))

C 13 )
epileptischen Zufällen, ihre obern und untern Extre,
mitäten, wie auch der Unterleib, waren eiskalt, und
bey jeder Bewegung der Kreisenden siel der Unterleib
von einer Seite zur andern. (Nack dem medici-
nischen Gutachten ein h ö ch st u n g e w i s s e s
Kennzeichen des Todes des Kindes.) Die Bildung
des Beckens fand er schlecht, dessen Durchmesser
etwa 2 Zoll, die Blase gesprengt und die GeburtSkheile
geschwollen. (In allen diesen Angaben herrscht die
größte Unbestimmtheit.)
An dem Kinde bemerkte er kein Zeichen des
jebenS, und der vorliegende Kopf desselben war auf
der rechten Seite im kleinen Becken etwas eingekeilt.
Die Hülfe, die DoctorW... anwendete, bestand
in Folgenden:
Erst suchte er mit dem Finger in den
Mund des Kindes zu kommen, und auf
solche Weise den Kopf hervorzuziehen,
welches aber, wie er sagt, nicht hat gelingen wollen,
„weil der Kopf auf der rechten Seite eingekeilt war".
Er machte deöfalls verschiedene andere Versuche,
und bediente sich eines dem Chirurgus K...
zugehörenden, fünf Zoll langen, scharfen,
spitzigen und dreyzackigen Haken, aber
gleichfalls vergebens; darauf schritt er zur.Enthi»
nung.

Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer