Full text: Abhandlungen civilistischen und criminalistischen Inhalts (Bd. 2 (1837))

388 tle&et das periculum obligationis speciei.
nere Zweck. Hit Recht konnten die Römer sagen pactum
nudum sey gar nichts juristisches: denn das Wollen ist RichtS
ohne Zweck. Der Zweck aber bei einer Leistung ist entweder
vel solvendi aut donandi oder obligandi, vel remun-
erandi animus. Von der Donation ist hier überall» nicht
die Rede, auch nicht von der Solution: der animus obli-
gandi vel remunerandi aber als Grund einer Leistung
wird in
I. 52. v. 12. 6.
so dargestellt':
Damus aut ob causam, aut ob rem. Ob causam
praeteritam veluti cum ideo do, quod aliquid a te con-
secutus sum, vel quia aliquid a te factum est: ut etiam
si falsa causa sit, repetitio ejus pecuniae non sit. Ob
rem vero datur, ut aliquid sequatur, quo non sequenti
repetitio competit.
Damit hängt auch zusammen/ daß niemals daS pactum
ein debitum constituirte/ sondern der Zweck/ der dem pac-
tum zu Grunde liegt/ also die renumeratorische Absicht/
oder die Pietätspflicht/ mit einem Worte die datio ob cau-
sam vel rem. Dies sieht man namentlich auS 1. 26. K. 4.
D. 23. 4. bei der dos, wo Pietät im Hintergründe liegt/
aus 1. 22. 32. Cod. 4. 32. bei den usuris, wo die natür-
liche Pflicht zu Zinsen aus der Remunerationspflicht ent-
steht / und wo also nicht das A e u ß e r e des pacii, sondern daS
Intlere der Natur der Verpflichtung entscheidend wird/ ob-
gleich Viele/ namentlich Wächter in seiner diss. pag. 7.
es anders angesehen haben. Daß das pactum ohne innere
Verpflichtung nichts wirkt, zeigt am deutlichsten
1. 28. Cod. 2. 3.
eine Stelle/ welche den Anhängern der gegentheiligen Mei-
nung biöhierher unerklärlich geblieben ist.
&i certis annis, quod nudo pacto convenerat, datum
fuerit, ad praestandum in posterum indebitum?[solutum
obligare non potuit cum, qui pactum fecit, nisi placitis
stipulatio intercesserit.
Also ein innerer materieller Grund der Verpflichtung
gehl nie ans einem pactum hervor/ sondern dieser muß viel-
mehr dem pactum voranögehen/ und wirkt auch ohne daS

Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer