Full text: Allgemeine staatswissenschaftliche und juristische Literatur-Zeitung (Quartal 1 (1789))

449. 18) anderrweite königl. preuss. Verord- 
gen der Republique Pohlen in Beziehung auf 
nung die Schiffahrt und den Seehandel der pre uss. 
die damaligen Zeitläufte vom J. 1756. S. 269- 
Unterthanen während des damaligen Kriegs, v. 
272. 5) die Erklärung des Königs v. Preussen 
3. Nov. 1781. S. 450 1452.19) weitere Er- 
wider den feindlichen Einfall der Russen in die 
klärung vorgedachter Verordnungen v. 30. Apr. 
preussischen Staaten vom J. 1757. S. 273: 275. 
und 3. Nov. 1781. die Schiffahrt und den See- 
6) die französische Uebersetzung des vom kö¬ 
handel der preuss. Unterthanen betreffend, v. 8. 
nigl. preuss. gevollmächtigten Mipisters Frey¬ 
Dec. 1781. S. 453-456. 20) Vertrag zu Auf- 
herrn v. Plotho dem Reichstage zu Regenspurg 
rechterhaltung eines freyen Handels und einer 
übergebenen Pro Memoria, vom 30. Apr. 1757. 
neutralen Schiffahrt-zwischen dem preuss. und 
S. 276. 282. (7) die Erklärung des Kön. von 
russischen Hofe, vom 8. May 1781. S. 457-464 
Preussen zur Antwort auf die vom fehwedischen 
und endlich-21) der Freundschaft- und Hand 
Hofc dem Reiche beschehene Erktärung v. 
lungsvertrag zwischen Sr. Maj. dem König v. 
1757. aus dem deutschen übersetzt, S. 283 287. 
Preussen und den vereinigten Staaten in Ame- 
8) die Copie des zwischen dem König und der 
rika, d. d. Haag, den 10. Sept. 1785. S. 465 478. 
Krone von Schweden zu Hamburg, d. 22. May 
1762. errichteten Friedens S. 288-2919) der Die mit Nr. 5. 41. und 12. sind in latein. Spra- 
che ursprünglich abgesasst, und in eben dieser 
Friedensschluss zwischen Ihro Maj. der Kaiserin- 
Sprache auch der vor uns liegenden Sammlung 
Königin von Ungarn und Böhmen und Sr. Maj. 
eingerückt worden. Alle übrige angezeigte Stü¬ 
den König von Preussen d. d. Schloss Huberts- 
cke liest man hier in französischer Sprache, und 
burg d. 15. Febr. 1763. S.288- 300. 10) der 
der Herausgeber hat gewiss nicht nöthig, den 
Friedensschluss zwischen Sr. Maj. dem König v. 
Verfasser dieser Schriften, wegen seiner fran- 
Preussen und Sr. Maj. dem Könige von Pohlen 
zösischen Sprachkenntnisse, gegen das Publicum 
Churfürsten von Sachsen, d. d. Schlofs Huberts 
zu rechtfertigen. Wenn sich auch schon der Gr. 
burg, den 15. Febr. 1763. S. 301. 309. 11) ein 
v. H. unterweilen nicht so ausdrückt, wie ein 
Artikel aus den pohlnischen Reichstags Satzun¬ 
gebohrner Franzose über dergleichen Gegenstän¬ 
gen, v. J. 1764. über die Anerkennung des preuf- 
de reden würde; so ist doch im Gegentheil sei¬ 
12) das offne 
sischen Königstitels. S. 310 f. 
ne fassliche Schreibart ein grosser Vorzug sei¬ 
Schreiben des Königs von Preussen an die Stän¬ 
ner Staatsschriften, worinnen gewiss ähnliche 
de und Bewohner von Pomerellien und der Ge¬ 
Werke eines Grand-Deductionair de France weit 
genden bis an die Netze, d. d. Berlin den 13 
Im übrigen muss ein jeder Le¬ 
zurück sind. 
Sept. 1772. S. 312 316. 13) die Darstellun 
ser die Staatsklugheit, die histor. Kenntnisse und 
der Rechte Sr. Maj. des Königs v. Preussen auf 
vorzüglich den Scharfsinn des Verfassers bey Be- 
das Herzogthum Pomerellien und verschiedene 
arbeitung dieser verschiedenen Materien bewun- 
andere Districte des Konigreichs Preussen mit 
dern. Auf einen vorzüglichen Meisterstreieh des 
Belegen, v. J. 1772. (und einem Landchärtgen 
Gr. v. Herzberg macht unsere Leser schon der 
S. 317-355. 14) Beweise und Vertheidigung 
Herausgeber in der Vorrede S. VII. aufmerk 
der Rechte des Konigs auf den Hafen und Zoll 
sam; allein nirgends fehlt es den Staatsschriften 
des Weichsclstroms, v. J. 1772. S. 356 - 384 
eines solchen Mannes an Pinselstrichen der grö¬ 
15) Abtretungsvertrag, welcher zwischen Sr. 
sten Staatskenntnisse und der feinsten Politik- 
Maj. dem König v. Preussen und Sr. Maj. dem 
Vorzüglich scheint uns eine seiner wichtigsten 
König und der Republik Pohlen, zu Warschau 
und schwersten Arbeiten das Expose des Droits 
d. 18. Sept. 1773. abgeschlossen worden ist, S. 
de Sa Majesté le Roi de Prusse sur le Duche de 
383-400. 16) Darstellung der Streitigkeit Sr. 
Pomerellie et sur plusieurs autres Districts du 
Maj. des Kônigs v. Preussen mit der Stadt Dan- 
Royaume de Pologne, 1772. S. 317-375. gewe. 
zig 1783. mit dem beygefügten Briefwechsel 
sen zu seyn; indem diese Deduction sich auf 
zwischen dem königl. preussischen Ministerio und 
sehr dunkle und bis dahin zum Theil ganz un¬ 
dem Stadtrathe zu Danzig, auch den dahin gehö¬ 
erörterte Geschichtforschungen stützen muste. 
rigen Auszügen aus den Berliner Zeitungen, S. 
Nur begreife ich nicht, warum der Titel dieses 
401. 442. | 17) königl. preusfl. Declaration, und 
Buchs blos eine Sammlung solcher Staatsschrif¬ 
Verordnung, die Schiffahrt und der Seehandel 
ten des Staatsministers Gr. v. H. ankündiget, 
der preuss. Unterthanen während des damaligen 
welche bis zum bayerischen Kriege 1778. gehen 
Kriegs betreffend, vom 30. April 1781. S. 443 
Biblothek 
Volage: 
Max-Planck-Institut für 
DFG 
europäische Rechtsgeschichte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer