Full text: Allgemeine juristische Bibliothek (Bd. 1, St. 1 (1781))

Weis de gabella emigrat. 
29 
nen, so müssen wir den Korrektor bitten, nicht mehr 
Hypolitus statt Hippolithus (S. 35. 166.) Ma- 
jer statt Meiern (S. 38.) absondern statt ab= 
sondern, stehen zu lassen. 
5. 
Quaestio, an gabellae emigrationis vulgo die Nachsteuer 
ratione dotis aut donationis propter nuptias fisco so¬ 
lutae aut solvendae, a liberis extra territorium elo. 
catis ad massam haereditatis parentum sint conferen¬ 
dae? modica tractatione examinatur a loa. Conr. 
Jac. Weis U. J. L. Equestris Ecclesiae Comburgen- 
sis Syndico. Anno 1781. Hallis Suevicis typis loa. 
Chr. Messerer Typographi. 51. B. in 4. 
Jie Frage, ob Kinder, die ausser Landes sich 
verheyrathet haben, die von ihrem Heyraths¬ 
gut oder Gegenvermächtnis an den Fiskus entrich¬ 
tete Nachsteuer in die elterliche Erbschaftsmasse ein= 
werfen müssen, kommt bey der Anwendung des 
Rechts öfters vor; sie verdiente aber auch deswe= 
gen eine besondere Untersuchung, weil sie in dem 
gemeinen Rechte nicht geradezu entschieden ist. 
Nachdem der V. in den §. 1 —XII. den Be= 
griff und einige Lehrsätze von der Einwerfung, die 
sich auf seine Frage beziehen, voraus geschickt hat, 
so behauptet er §. XIII. sqq. daß die Nachsteuer im 
obigen Fall nach gemeinen Rechten nicht eingewor= 
fen 
Volage ULS 
Max-Planck-Institut für 
FG 
europäische Rechtsgeschichte 
Unbesitat 
Danste
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer