Nachr. von verstorbenen
212
Nachrichten von Rechtsgelehrten, die seit dem
Anfang des vorigen Jahrs verstorben sind.
Todesfälle des J. 1780.
Om vorigen Jahr starb zu Cervera in Catalonien
der berühmte Rechtslehrer Joh. de Finestres,
dessen Schriften auch in Teutschland bekannt sind.
Johann Christoph von Brand, Prokurato | |
des C. G. starb zu Wetzlar den 5 Januar an der
Brustwassersucht. Er hatte sich 1741 zu Marburg
die Licentiatenwurde erworben durch eine diss. de or-
dine, iuris cameralis compendio dogmatice et
historice conscribendo, maxime congruo.
Georg Wilhelm Ludolff Prokurator des C.
G. zu Wetzlar starb daselbst den 23 Januar an einem
Faul= und Gallenfieber. Er disputirte 1747 zu Giessen
de iurisdictione compromissaria.
Zu Wirzburg starb den 28 Januar plötzlich
Geo. Anton Behr, beyder Rechte Doktor, des fürst | |
Hochstifts erster Syndikus, Professor praxeos iu-
ridicae et iudiciariae publicus et ordinarius und
des Hochfürstl. Julier=Universitätsreceptorats Konsu=
lent. Gebohren ist er zu Kitzingen den 21 Merz
1711. Er war auch 37 Jahr des Kaiserl. Landge=
richts Herzogthums zu Franken Rath, und des Hochf.
Wirzburgischen Policeygerichts des obern Rath 20
Jahre Konsulent und Assessor. Zur Erlangung der
Licentiatenwürde vertheidigte er den 11 Febr. 1737
Sätze aus allen Theilen der Rechte und ließ eine Dis=
sertation drucken de executione et legitimo modo
exequendi tam in supremis Imperii dicasteriis.
quam
Volage ULE
Max-Planck-Institut für
niversitäts un
DFG
europäische Rechtsgeschichte