Full text: Beyträge zur juristischen Biographie, oder genauere litterärische und critische Nachrichten von dem Leben und den Schriften verstorbener Rechtsgelehrten auch Staatsmänner, welche sich in Europa berühmt gemacht haben (Bd. 5, St. 2 (1779))

XXVIII. Johann d'Avezan. 
374 
dentliche Seltenheit, weil der Verfasser wenige Exem¬ 
plare für seine Zuhörer hatte abdrucken lassen, und 
die meisten davon nach und nach wohl mögen an un¬ 
achtsame Besitzer übergegangen, und zu Maculatur 
verbraucht worden seyn. Besonders scheint dieses 
Schicksal diejenigen Bücher getroffen zu haben, wel= 
che das Römische Recht erläutern, da man sich in 
Frankreich, zur Zeit des Verfassers, eben nicht oft 
darum zu bekümmern pflegte. Meerman hat sich 
solchergestalt ein neues Verdienst erworben, daß er sie 
abermal im Bande IV. seines großen Thesauri ans 
licht gestellt hat. Sie füllen daselbst die ersten fünf 
Alphabete aus. 
7) Vita lani a Costa, Antecessoris Tolosani. Dieses 
Leben verfertigte er noch zu Orleans, und lies es im Jah¬ 
re 1659. dem Commentar desselben über Justinians 
Institutionen vorsetzen. Die zwote Auflage des Jo= 
hann van de Water, und die dritte, welche Joh. 
Conr. Rücker 1744. zu Leiden besorgte, enthalten 
es ebenfalls. In der oben erwäͤhnten Buderischen 
Sammlung, S. 177-204. stehet es auch, und es hat 
der würdige Herausgeber zugleich ein Verzeichnis der 
Schriften vom Costa hinzugethan. 
8) Zwey Lateinische Gedichte, deren erstes Calda Te¬ 
gula, und das andere Tyrsander Naufragus heißt. 
Daß er diese geschrieben habe, bezeugt le Maire in 
den Antiquitez d'Orleans, S. 556. Jch kann aber 
nicht sagen, wovon er eigentlich handle, und wie weit 
sich sein dichterisches Genie erstreckt habe. 
Gerb. Meermans Vorrede zum Bande IV. des Thesauri 
1-5. 
Bach hat in der Cr= | | 
iur. civ. et canonici, &a 
tik über jurist. Schriften, Band IV. S. 101-109. ei= 
nen 
Vorlage: 
Max-Planck-Institut für 
DFC 
europäische Rechtsgeschichte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer