Full text: Selecta iuris publici novissima (Reg. 19/24 (1752))

Wi. 
Register. 
Parthey dardurch ab Onere producendi 
Originale nicht liberiret. 366. 
mit dem Lehen=Brieff vom Jahr 1623. 
habe es quoad Productionem Originalis 
die nehmliche Beschaffenheit. ibid. 
so lang die angerühmte Originalia in cu¬ 
ria feudali nicht produciret werden, brau¬ 
che man sich bey demjenigen, was Stein¬ 
bergischer Seits von einer von dem Dohm= 
Capitul, geschehen seyn sollenden Zusag rc. 
angebracht worden, nicht aufzuhalten. 
367. 
die Gräflich=Plettenbergische Proroga¬ 
tion, und darauf deutlich eingerichtete 
Cammer=Gerichtliche Urthel seye als Res 
inter alios acta anzusehen. 368. 
die= der Regierung beschehene Jnsinuation 
der Cammer=Gerichtlichen Urthel, ver | 
möge die Sache ad Initium Litis nicht zu 
retrotrahiren. 369. 
der zwischen dem letzteren Vasallo, und 
dem Herrn Grafen von Plettenberg ge= 
troffene Vergleich gehe den Lehen=Herrn 
eben so wenig, als die abgesprochene Ur= 
thel an. ibid. 
der letztere Vasallus habe anmaßlichen 
Klägeren keine Compossession ex Re in- 
ter alios acta contra inauditum Domi¬ 
num directum ertheilen dörffen. ibid. 
der 
Max-Planck-Institut für 
DFC 
europäische Rechtsgeschichte 
156
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer