Full text: Selecta iuris publici novissima (Reg. 31/36 (1757))

Register. 
Hi 
Siebendens will Eichstätt die Libertatem 
à Judicio Provinciali Hirschbergensi lang¬ 
stens durch eine Verjaͤhrung erlangt haben. 
§. 71. 312. 
Beantwortung. §. 72. ibid. 
Das Durchl. Chur=Hauß Bayern seye 
demnach wider Eichstaͤtt, sowohl in pos¬ 
sessorio als petitorio, bestens gegruͤndet. 
73. 317. 
Hieraus sich ergebende endliche Schluß= 
Folgen. §. 74. 318. 
rychstättische Deduction: 
Rechts=begründete Nachricht von der wah= | | 
ren Beschaffenheit des ehemahligen Kayserl. 
Land=Gericht Hirschberg dem von Chur= | | 
Bayern ohnlaͤngst herausgegebenen soge= 
nannten Unterricht entgegen gesetzet, und 
zu grundsamer Widerlegung und Blo߬ 
stellung derer vermeyntlichen Chur-Bayri¬ 
schen Befugnissen zugleich aber zur rechtli¬ 
chen Bevestigung der dem Fuͤrstl. Hochstifft 
Eychstätt dißfalls ohnwider sprechlich zukom | | 
menden Exemtion und gaͤntzliche Freyheit 
durch öffentlichen Druck vorgeleget. T. 36. 
p. 257. 
Der urspruͤngliche Grund der angeblichen 
Chur=Bayrischen Rechten will in einem al= 
ten Lehen=Nexu gesuchet werden. §. 1. 
298. 
worauf es aber dermahlen nicht mehr ankom¬ 
me. §. 2. 299. 
Der Unbestand des jenseitigen Angebens 
wird 
— 
Vorlage. 
Max-Planck-Institut für 
Universität 
Philipps 
Marburg 
jeschicl 
europäische Rechts
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer