Full text: Juristisch-mathematisches Magazin (H. 1 (1798))

46 
vierte 8, und so jedes folgende doppelt so viel, 
als das nächst vorhergehende erhielt. 
So klein nun auch diese Bitte, im ersten 
Anblicke, dem Könige vorkam, und wahr= 
scheinlich jedem anderen vorkommen wird; so 
ist doch aus obiger Berechnung sichtbar, daß 
diese Körner eine außerordentlich große Summe 
betragen: eine Summe, welches fast nicht zu 
glauben ist, welche diejenige bey weitem über= 
steiget, welche man erhalten würde, wenn man 
auch alles Getreide in der ganzen Welt zu= 
sammen sammelte, wie solches Karsten in 
seinem Lehrbegriffe und dessen 2ten Th. S. 276 
anschaulich gezeigt hat | | 
Vorlage 
Universitäts 
Max-Planck-institut für 
Bibliothek 
DFC 
europäische Rechtsgeschichte 
Rostock 
Des
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer