Full text: Archiv des Criminalrechts (N.F. Jg. 1845 (1845))

Ueber den neuesten Zustand 
324 
schen Entwurf (IX. S. 118.); über das Recht eines Arz¬ 
tes, Gutachten zu verweigern (IX. S. 286.); über Bil¬ 
dung der Gerichtsärzte (X. S. 319.); von Hergt in¬ 
teressante Aufsätze über Gefängnißwesen (IX. S. 345. X. 
S. 225). Beachtungswürdige gerichtliche Gutachten (z. B. 
Bd. IX. S. 705. von Diez), über Zurechnungsfähigkeit 
der Selbstmörder (X. S. 209.), von Müller (in Pforz¬ 
heim) über Blödsinn (IX. S. 195.), über Simulationen 
von Körpergebrechen (X. S. 1.). Nach einem umfassen= 
den Plane ist noch die von Friedreich herausgegebene 
oben Nr. 2. angeführte Zeitschrift: Centralarchiv für die 
Staatsarzneikunde, angelegt. Der Wunsch des Heraus= 
gebers, welcher zu den bedeutendsten Bearbeitern der 
Staatsarzneikunde gehört, mit der Wissenschaft innig ver= 
traut und durch seine Stellung als langjähriger Gerichts= 
arzt in der Lage ist, die Anwendung der Medicin auf ge= 
richtliche Fälle praktisch zu kennen, geht darauf, nicht blos 
über die wichtigsten Lehren der Staatsarzneikunde Original= 
abhandlungen zu liefern, sondern Auszüge aus der neuesten 
deutschen und ausländischen Literatur aus allen Zeitschrif= 
ten mitzutheilen, so daß Jeder leicht mit dem Zustande und 
den Fortschritten der gerichtlichen Medicin vertraut werden 
kann. Man muß dem unermüdlichen Herausgeber das 
Zeugniß geben, daß er sein Vorhaben gut ausgeführt und 
reichhaltige Materialien zweckmäßig geliefert hat. Wer es 
weiß, wie schwierig es ist, manche im Auslande in Zeit= 
schriften oder als Monographieen erscheinende Aufsätze 
sich zu verschaffen, muß dem Verfasser dankbar für die 
Mittheilung seyn, z. B. des guten Aufsatzes von Malle 
sur les cicatrices (mitgetheilt im Centralarchiv l. Hft. 1. 
S. 114.), von Delasiauve de l'organisation mé¬ 
dicale en France (Centralarchiv I. Hft. 3. S. 477.). 
Aus den Annales d'Hygiène légale sind viele Aufsätze 
mitgetheilt. Sehr lobenswerth ist es, daß der Heraus= 
Vorage 
Staatsbibliothek 
Max-Planck-Institut für 
zu Berlin
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer