Full text: Bibliothek für positive Rechtswissenschaft und Diplomatik (Bd. 1, St. 3 (1799))

II. Schraders Tabellen. 
264 
II. 
Systematische Darstellung des Römisch¬ 
deutschen bürgerlichen Rechts in Tabellen zum 
Gebrauch bey den Vorlesungen über das Hof= 
ackersche größere Lehrbuch des Römisch-Deut¬ 
schen Rechts (Hofacker principia iur. civ. R. 
G.) zum Nutzen einer gründlichen und zweckmäs= 
sigen Wiederhohlung der Grundsätze des heuti¬ 
gen Rechts von Lud. Albert Gottfried Schrader, 
ordentl. Prof. der Rechte und Beysitzer der Ju= 
risten-Fakultät zu Kiel. Th.l. u. II. Kiel 1797. 
in groß Quer=Folio. 
Leyde Theile, die nur Einen gemeinschaftlichen Ti¬ 
tel haben, enthalten 32 (oder vielmehr 33) 
Tafeln, von denen die ersten 31 den Jnhalt des er= 
sten und zweyten Theils des Hofackerschen grösseren 
Lehrbuchs darstellen, die letzte aber zu den ersten 28 
Seiten des dritten Theils dieses Werks gehört. 
In der Vorrede erklärt sich der Verfasser über den 
Zweck, den er durch diese Arbeit erreichen wollte, un¬ 
gefähr folgendermaßen: Der Rechtsgelehrte, welcher 
„sich die Grundsätze des Römischen, Canonischen und 
„Teutschen, sowohl Civil- als Criminal-Rechts, je¬ 
„des einzeln — — zu eigen gemacht hat, bedarf nun 
„noch 
Staatsbibliothek 
Max-Planck-Institut für 
zu Berlin
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer