V. Bemerk. üb. die neueste Lage Würtemb. 283
V.
Bemerkungen über die neueste Lage Würtembergs. *)
Allgemein bekannt sind die großen Opfer, welche der
Churfürst von Würtemberg weit über seine dama¬
ligen Reichsständischen Obliegenheiten in dem vorigen Kriege
mit Frankreich dem Kaiserl. Königl. Oesterreichischen Hause
in genauer und bis zum letzten Augenblick ausharrender
Erfüllung seiner eingegangenen Verbindlichkeiten gebracht
hat.
So sehr hierdurch der Churfürst berechtiget war,
von Seiten des Kaiserl. Königl. Oesterreichischen Hofs bei
den EntschädigungsUnterhandlungen die erste und vorzüg¬
lichste Verwendung für sein Interesse zu erwarten, so sehr
sah er sich hierin getäuscht.
u 2
) Mit dieser unter öffentlicher Autorität erschienenen Rechtferti¬
gung oder Entschuldigung des von dem Churfürsten vom Wir¬
temberg beobachteten Benehmens steht die Note sehr im Con=
trast, welche der ChurWirtembergische Staats= und Confe¬
rensminister, Graf v. Winzingerode, dem französischen
bevollmächtigten Minister, Herrn Didelot, bei dem
Einmarsch französischer Truppen in Stuttgard übergeben, und
den übrigen in Stuttgard befindlichen fremden Ministern mit=
getheilt hat. Sie verdient daher hier ebenfalls und um so
mehr aufbewahrt zu werden, als sich daraus ergiebt, daß
die nachmalige Verbindung des Churfürsten mit dem franzö¬
sischen Kaiser wohl nicht aus gutem Herzen geschehen ist.
Chur Badenscher Seits hat man übrigens nicht für nöthig ge¬
funden, sein Verfahren — am wenigsten durch Ansfälle auf
Staatsbibliothek
Max-Planck-Institut für
zu Berlin