Full text: Staats-Archiv (Bd. 14 = H. 53/56 (1805))

III. Neuer Continentalkrieg. 
145 
Frankreich befürchten, daß Rußlands Uebermacht und die 
Furcht für das offene Preußen diese Macht zur Theilnahme 
an dem Bündniß und zu einem Angriffe auf die linke Flan= 
ke der Franzosen bewegte. Aber zu welcher Rolle ernie¬ 
drigte sich hier Preußen, wenn es die Neutralität nicht sei¬ 
ner Consideration, sondern der Schonung seiner Nachbarn 
verdankte? Und was kann es für die Erhaltung des poli¬ 
tischen Gleichgewichts thun, wenn es müßiger Zuschauer 
bleibt? 
„Was ist an dem Einfluß gelegen?" höre ich man¬ 
chen einseitigen Politiker fragen, dem die augenblickliche 
Schonung seiner Felder und Heerden die letzte Tendenz der 
Politik zu seyn scheint, „wenn wir nur Ruhe und Frieden be¬ 
halten. So dachten wahrscheinlich die Schweizer auch 
als sie in den ersten Jahren der Revolution neutral blieben. 
So dachte Holland, als es durch einen einseitigen Frieden 
die Ruhe zu erhalten glaubte. 
Und welches sind die Aussichten für unser Teutsches 
Vaterland?! — Dem Patrioten schaudert ob derselben. 
III. 
Ministerial Noten, den Wiederausbruch des Continen¬ 
talKriegs betreffend; in der Ursprache. 
1. 
Note de Mr. de Novosiltzoff à S. E. Mr. le Baron 
de Hardenberg, Ministre de Cabinet de S. 
M. le Roi de Prusse. 
Lorsque Sa Majesté Imperiale consentit à la de¬ 
mande de S. M. Britannique, d'envoyer le Sous¬ 
Staats=Archib. Heft 54. 
Staatsbibliothek 
Max-Planck-Institut für 
zu Berlir
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer