Full text: Zeitschrift für österreichische Rechtsgelehrsamkeit und politische Gesetzkunde (Jg. 1828, Bd. 3 (1828))

503 
Anz.: üb. Hitzig's Annalen. 
brauch dieses schätzbaren Werkes. Es bezeichnet die Gegenstände nach 
den §§. und enthält über dieselbe Materie mehrere Schlagwörter. Die 
Indicirung des Gegenstandes selbst theilt schon die gesetzliche Dis¬ 
position in Kürze mit; z. B.: Liberi, nomine eorum de re¬ 
gula omnes consanguinei in linea descendenti intelliguntur, 
§. 42; — Liberi civis hungarici jus civitatis nativitate sua ad- 
quirunt, §. 28 etc.; — Liberi sublatione matrimonii impedi¬ 
menti, ignorantia excusabili alterutrius conjugis, aut per ma¬ 
trimonium subsequens legitimati de regula cum legitimis, aequa¬ 
libus juribus fruuntur, §§. 160, 161, — etc. 
Diese kurze Darstellung der Form und des Inhaltes dieses 
Werkes dürfte das Urtheil begründen, daß der Hr. Verf. den oben 
angegebenen doppelten Zweck seiner Arbeit rühmlichst erreicht hat. 
Die Auflage verdient alles Lob. 
D. Joseph Wessely. 
Ausländische Literatur. 
Annalen der deutschen und ausländischen Criminal=Rechts=Pflege. 
Herausgegeben von dem Criminal=Director Hitzig in Ber¬ 
lin. Drittes Heft. Berlin, bey Ferdinand Dümmler; 1828 
(200 S.; gr. 18.). 
Dieses Heft enthält unter der Aufschrift: Deutschland, ei¬ 
nen merkwürdigen Criminalfall, welcher den Titel führt: Tartuffe 
als Mörder (vom Staatsrathe A. v. Feuerbach; S. 3—84). 
Die folgende größere Hälfte dieses Heftes (S. 85-200) liefert 
unter prunkhaften Titeln 43 Artikel, von denen die meisten wohl 
nur Unterhaltung bezwecken; denn eine Spur der Criminalrechts¬ 
pflege würde man in denselben nicht entdecken können. Auch drängt 
sich hier die unangenehme Bemerkung auf, daß mitunter sehr lang¬ 
weilige, ja geschmacklose Geschichtchen, wie z. B.: der Hund als 
Dieb (S.113) in diesen Annalen einen Platz fanden. 
D. Joseph Wessely. 
Grundsätze des Wechselrechtes, nach Hrn. von Selchow, mit 
besonderer Rücksicht auf das allgemeine preußische Landrecht 
und das französische Handelsgesetzbuch. Von Heinr. Gottfr. 
Wilh. Daniels, königl. preuß. Geheim. Staatsrathe, er= 
sten Präsidenten des rhein. Appellat. Gerichtshofes zu Köln 
u. s. w. Köln am Rhein, b. Bachem; 1827 (393 S.; 8.). 
Wenn auch dieses Werk wegen des unvollständigen Systemes 
des Hrn. v. Selchow in der Literatur des Wechselrechtes keinen aus¬ 
Max-Planck-Institut für
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer