Full text: Teutsche Staatskanzley (Jg. 1800, Bd. 4 (1803))

112 
unsre Streifkommanden immerwährend beunruhigt. 
Jn Landsberg hat der Feind seine Truppenzahl 
vermindert, seine Artillerie auf das linke Lechufer 
geführt, und eine Eskadron von den Sclavoni= 
schen Grenz=Husaren ist von Jnning bis nach 
Gräffenberg vorgerükt. | | 
15) Kriegsberichte in der Wiener Zeitung vom 
14. Jun. Die Vorfälle vom 6. 9. Jun. 
Von dem Feldzeugmeister Baron von Kray 
wird am 8. Jun, berichtet: Am Tage darauf, 
nachdem das bereits angezeigte Gefechte vom 5. 
Jun. vorgefallen, nemlich am 6. Jun. früh 
verließ der Feind Augsburg, zog sich von dort 
gegen Mindelheim, und aus der Gegend von 
Ulm gegen Memmingen zurük. Der General 
Graf Meerveld rükte sogleich in Augsburg ein, 
und trieb seinen Vortrab auf der Strasse von 
Augsburg gegen Mindelheim vor, sezte sich auch 
über Zimmetshausen und Mückhausen, mit dem 
linken Flügel des Feldzeugmeisters Stzarraischen 
Korps in Verbindung. — Der Feind nahm so= 
dann weiter bis Ettringen und Türkhein den 
Rükzug, räumte Landsberg, und hielt noch 
Schwabmünchen mit Kavallerie besetzt, wodurch 
der General Graf Meerveld mit dem Feldmar= 
schall=Lieutenant Fürsten Reuß in eine kürzere 
Verbindung kam. Die Vortruppen unter dem 
Fürsten Reuß reichen bis Kaufbeuren. Das 
Gros seines Korps ist bis nach Resselwang vor= 
gerükt. 
Max-Planck-Institut für
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer