Volltext: Teutsche Staatskanzley (Jg. 1800, Bd. 4 (1803))

109 
neralmajor Graf Meerveld hat am 29. Mai den 
Lech bei Rain passirt, seine Vorposten auf dem 
rechten Ufer desselben bis Aicha vorgetrieben, und 
am folgenden Tag zu Mühlhausen, eine Stunde 
von Augsburg und im Zirkel um Friedberg herum 
ausgestellt, wodurch er in die Gelegenheit sich 
sezte, sowohl den Feind genau zu beobachten, als 
auch durch Patrouillen, in Verbindung mit den 
Grenzhusaren, hinter Landsberg zu gelangen 
welche die Verbindung mit dem Feldmarschall¬ 
Lieutenant Fürsten Reuß haben; und von baie= 
rischen Truppen ist eine Abtheilung von Jnfan= 
rerie, nebst einem Kavallerie=Regiment, aus 
München gegen Schwabhausen vorgerükt. Der 
Feind stand bei dem Abgehen des lezten Baron 
Krayschen Berichts in sehr starken Truppenabthei= 
lungen von Biberach bis an das linke Ufer der 
Iller zwischen der Iller und der Mindel bei 
Memmingen. Täglich werden feindliche Gefan¬ 
gene eingebracht, und der Rittmeister Graf Mier 
des zweiten Uhlanen=Regiments hat am 1. Jun. 
106 Mann und 20 Pferde in das Hauptquar= 
tier geschikt. 
14) Wiener Kriegsberichte vom 11. Jun. über 
die Vorfälle vom 2. bis 5. Junius. 
Nach den eingelangten Berichten des Feldzeug¬ 
meister Kray haben Se. königl. Hoheit der Erz¬ 
herzog Ferdinand am 1. Jun. Abends den am 
linken Illerufer bei Dietenheim) liegenden, we¬ 
gen der Verbindung mit den Vorposten auf dem 
rechten 
Max-Planck-Institut für
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer