Full text: Teutsche Staatskanzley (Th. 34 (1796))

254 
4) Fürst von Leiningen wider 
Jm Namen und von wegen Jhro Hoch= 
fürstlichen Durchlaucht zu Leiningen 
Dachsburg, als Höchstdero oberrheinischer | 
Kraisgesandter 
Georg Wilhelm Hofmann. 
III. 
Schreiben des Herrn Fürsten von Leiningen 
an Se. Majestät den Kaiser Leopold II. 
vom 17. Jänner 1791. 
Allerdurchlauchtigster, Großmaͤchtigster 
und Unuberwindlichster Roͤmischer 
Kaiser, auch in Germanien und 
zu Jerusalem König rc. ec. 
Allergnädigster Kaiser, König und 
Herr, Herr ! 
EEuer Kaiserl. Majestät wird sonder Zweifel aus 
den an Allerhöchstdieselbe von dem in Frank= 
furt am Mayn versammelt gewesenen kurfürstl. 
Wahl=Collegio in Betref der durch die französische 
Nationalversamlungs=Abschlüsse in ihren herr= 
schaftlichen Rechten, Gerechtsamen, Renten und 
Gefällen, auf das höchste beeinträchtigten, in 
der Prodinz Elsaß possessionirten deutschen Reichs= 
ständen erlassenen Vorstellungs- und Bittschreiben 
allergnädigst erinnerlich seyn, daß ich wegen der 
mir und meinem Hause zustehenden, im Elsaß gele= 
genen, vormals Reichsunmittelbaren Grafschaft 
Dachsburg und Zugehbrungen, mit unter jenen 
äusserst beschwerten Reichsständen begriffen, und 
mit 
Max-Planck-Institut für
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer