Repartitionen. X. 195. dessen Siegel. XII.
220. und Wappen. XII. 175.
Amhoff, Johann Ludwig, Registrator. I. 19.
II. 552. Kanzellist. II. 552.
von St. Andre, eine Kanton Craichgauische V.
325. und Neckarische Familie. VIII. 654.
besizen Königsbach und sind Zollfrey. II. 339.
Alexander Magnus, Craichgauischer
Ritterrath. V. 323.
Ernst Philipp. V. 325.
Johann Daniel, Craichgauischer Aus= | |
schuß und Ritterrath. V. 322.
von Andtlau, Franz Jacob. X. 101.
Anfall, dabey tretten alle Tochter und deren Er¬
ben zugleich ein. IX. 77. Anfallsgelder,
wann und wie hoch sie bezahlt werden müͤssen?
III. 651. Scholia ad formulam bis auf et¬
nen ledigen Anfall. XI. 255. f.
Angeloch, gehört in die Kur=Pfälzische untere
Cent. IV. 621.
von Angeloch, Kanton Craichgauische. V. 316.
Kocherische. XII. 475. und Neckarische Fa=
milie. VIII. 654.
Philipp, Craichgauischer Ausschuß. V .
316.
Angersbach, gehört den Freyherren von Ried=
esel. IIl. 342.
Anlagen, Reichsritterschaftliche. III. 121. 141.
154. 175. 176. 178. 184. 186.
Anmerkungen, kurze, uͤber die von dem wohl¬
löbl. Vorstand der Reichs=Ritterschaft in Fran=
ken, Orts an der Altmühl, in der Freyherr=
lich
Max-Planck-Institut für