Full text: Nova Acta Iureconsultorum Oder Gründliche Auszüge, und unpartheyische Urtheile über die Neuesten Juristischen Bücher und Disputationes (Th. 8 (1739))

728 
588 
zugewachsen. Nur so viel hat der Hr. Hoff 
Rath Leyser zeigen wollen, daß der tit. C. ne 
rust. ad ull. abseqe deuoc. auf unsere Teutsche Bau¬ 
ern um deßwegen nicht applicable sey, weil die 
Römischen rusticani homines unsern Teutschen 
Edelleuten an Freyheit nichts nachgegeben ja 
wohl gar aus den vornehmsten Geschlechtern 
gewesen, einen Theil ihrer Aecker an colonos 
ausgethan, und davon Zinßen und Dienste 
bedungen, wie MARTIALIS L. III. epigr. 58. be= 
staͤrcket; dahingegen unsere Teutsche Bauern 
nach dem Zeugniß der Geschicht-Schreiber, 
und Beyfall aller gruͤndlichen Rechts-Gelehrten 
ihren Ursprung von den alten Teutschen Knech¬ 
ten haben, die zwar gewisse von ihren Herren 
angewiesene Wohnungen und Acker gehabt 
davor aber Zinßen und Dienste praestiren muͤs¬ 
sen, wie man gar deutlich zeigen könte, wenn 
es die Zeit und unser Endzweck litte. Und eben 
so leichte wuͤrde sich auch ausfuͤhren lassen, in was 
vor Obliegenheit gedachte Teutsche Bauern, 
nach der Zeit, als die Knechtschafft aufgehoͤret, 
gestanden, wenn wir die haͤuffig vorhandene Ur¬ 
kunden der mittlern Zeiten, und besonders die 
Schenckungs-Brieffe und so genandten traditio¬ 
nes zu Huͤlffe nehmen wolten. In Gegentheil 
leget sich der freye Zustand der R. Landleute, 
nicht allein aus den von Hrn. Hoff=Rath Ley= 
ser angefuͤhrten Stellen zur Gnuge an Tag, son¬ 
dern kan auch, weil der Hr. 4. die Poetischen 
Zeugnisse p. 52. verworfen, aus andern uns u= 
verblibenen Schrifften zur gnuͤge erwiesen wer¬ 
den. 
Vorage 
Staatsbibliothek 
Max-Planck-Institut für 
zu Berlin
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer