Full text: Electa juris publici oder die Vornehmsten Staats-Affaires von Europa (T. 18 (1721))

Jrrungen zwischen Hessen=Cassel, 
44 
an Seiten des regierenden Fürstl. Hauses | | 
nicht nachzugeben stehet. 
Ratione Haupt=Landes=Ordnungen al= | | 
wohin Aufbietungen derer ex territorio Hal- 
siaco bürtigen Unterthanen so die Jhrige in 
der Nieder=Grafschafft besuchen ohnstreitig 
gehörig sind und von niemand als dem Lan= 
des=Fürsten edirt und promulgirt werden 
mögen, thut angeregter Abschicd ex regula 
universali superioritatis §. 7. in verbis: 
Item die Haupt=Landes=Ordnungen in Ju- 
stitz= und Policey Sachen rc. 
vollends die Thür zu und kan solches dem 
Fürstl. Hause Hessen=Cassel nicht disputiret 
werden; man siehet aber aus diesem allem 
und da die Rotenburg. Bediente so kühn | 
geworden, daß sie ohnangesehen obberuͤhrter 
der Gerechtigkeit der Sachen das Wort 
führenden Umstande dennoch einen Sergean- 
ten Nahmens Fiseher aus St, Goar und von 
dar über Rhein zu gehen mit Gewalt ge= 
nöhtiget sehr handgreifflich und blicket je lan= 
ger je mehr Eingangs erwenhtes intent her¬ 
vor; welches denen Herrn Landgrafen von | | 
Rotenburg jedoch nicht gelingen und die 
ohnpassionirte Welt aufs höchste disappro- 
biren wird, daß sie des juris præsidii zu schier 
feindlicher Umwendung derer Fürstl. Hessen= 
Cassel. Primagenitur und Hoheits=Vorrech= 
te auf eine unausbleibliche höchstverant. 
wort= 
Max-Planck-Institut für 
u
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer