Full text: Electa juris publici oder die Vornehmsten Staats-Affaires von Europa (T. 17 (1720))

402 Ceremoniel bey der Besitz=Nehmung 
eupfingen dieselbe bey Gournay, welches ein 
halb viertel Weges von dem Kloster entle= 
gen. Bey dem Einzuge in das Schloß 
von Chelles, allwo die Einwohner einen 
Triumpff=Bogen aufgerichtet hatten, hielt 
M Busnel, Avocat aux Conseils du Roy & 
de l' Abbaye folgende Anrede. 
Madame. 
Je Einwohner von Dero Abtey und 
diejenigen, welche, durch ihre 
Aembter mit Deroselben verbunden, zu | 
seyn, die Ehre haben, kommen hieher 
Ew. Königl. Hoheit ihre Unterthänigkeit 
zubezeugen: Was könnte ihnen erwünsch= 
teres wiederfahren! Sie können sich die= 
ses Glückes durch Ew. Königl. Hoh | | 
mehr als zu bekante Großmuth vers= | | 
chern: Wenn sie solches erwägen, so kan 
nichts mit ihrer Freude und Verwunde= |= 
rung verglichen werden, welche 
sie bey 
dem Anblick von Dero Hohen Eigen= 
schafften, Gnade und Majestät empfin= 
Ew. Königl. Hoh. haben sich zwar 
den. 
der Letzteren mit einer Christlichen De= 
muth begeben: Doch dürffen sie nicht 
dencken, daß sie von denselben wäre ver= 
las= 
Max-Planck-Institut für
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer