Full text: Electa juris publici oder die Vornehmsten Staats-Affaires von Europa (T. 17 (1720))

in Hamburg. 
399 
auch der Catholicken vielfaͤltige Eingriffe und 
und Anmassungen darzu gekommen: Habe 
Magistratus, Krafft habenden schweren 
Pflichten, sich verbunden geachtet, mit de= | | 
nen Collegiis zu deliberiren, und auf die letzt 
auch ein oͤffentlich Mandat zu publiciren, wor¬ 
inn diese und dergleichen offenbahr gewordene 
Usurpationes Reichs=Constitution- mäßig 
verbothen worden. Wie aber das Absehen 
hierdurch bloß allein dahin gerichtet, um al= 
len unzuläßigen Ausschweiffungen zu steuren, 
und dem Friedens=Schluß gemaß alles in die 
vorgeschriebene Schrancken zu redigiren ge¬ 
suchet worden; Als wäre es dem Magistrat 
um desto empfindlicher, daß die Reformirten 
so wohl als andere, zum Veracht des obi= 
gen Mandats, einen Weg als den andern bey 
ihrem Vorsatz beruheten. Welches ihne | | 
als Obrigkeit, ohnmöglich zu leiden stunde. 
Es bathe demnach Magistratus unterthänigs | | 
Se. Maj. einen Blick auf die obige warhaff¬ 
te Erzehlung, und dann den Ungrund desje = 
nigen zu thun, so Deroselben vorgebracht 
worden; da man sich sonst bemuͤhen wuͤrde 
Sr. Maj. Intercession gemäß denen Reformir= 
ten alle Gunst zu erweisen. Endlich waͤre das 
jüngst durch den Professor Ezard contra Re- 
formatos edirte scriptum, gnadigst verlangter 
maßen, confisciret, ihme auch anbefohlen 
worden, bey Strafe der suspension, sich mit 
denen 
Ce 4 
Max-Planck-Institut für
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer