Full text: Annalen der preußischen innern Staats-Verwaltung (Reg. 1831 (1831))

Datum. 
1818. 
8. Oktober. 
1819. 
13. Mai. 
1823. 
13. Mai. 
1824. 
26. Februar. 
1827. 
7. August. 
27. Septbr. 
1828. 
28. April. 
15. Dezbr. 
31. 
1829. 
22. Februar. 
17. August. 
12. Novbr. 
1830. 
25. Januar. 
23. Februar. 
25. Juni. 
1. Juli. 
Max-Planck-Institut für 
Behörde, 
von welcher die Ver | 
fügung erlassen 
worden. 
Ministerium für Handel 
und Gewerbe. 
Kabinets=Ordre. 
Ministerium des In¬ 
nern. 
Ministerium des Han= 
dels. 
Reg. zu Stettin. 
Dieselbe. 
Reg. zu Münster. 
Justiz=Ministerium. 
Kabinets=Ordre. 
Landtags=Abschied, 
Kammergericht, 
Kabinets=Ordre. 
Staats-Ministerium. 
Reg. zu Liegnitz. 
Ministerium des In¬ 
nern. 
Kabinets=Ordre. 
Ministerium des Jn | 
nern. 
Inhalt. 
XV. Jahrgang. 1831. 
Seite. 
Heft. 
Oeffentl. Bekanntmachung er= 
theilter Patente. III. 560. 
Landesverweisung ausländi= 
scher Verbrecher. II. 372. 
Aufstellung von Ortstafeln. 
I. 150. 
Instruktion, die Prüfung der 
Schiffsbaumeister, Seeschif= 
fer, Steuerleute und Lothsen 
betr. IV. 808 u. 815. 
Zutritt der Polizeibehörden bei 
dürftigen Kranken. II. 376. 
Dieselbe Angel. II. 377. 
Fortsetzung des Schankgewer¬ 
bes durch Wittwen verstor¬ 
bener Schankwirthe. II. 383. 
Gewinnung des Bürgerrechts 
Seitens der Wittwen. III. 
573. 
Aufnahme der Bettler in das 
Landarbeitshaus zu Brau¬ 
weiler. III. 587. 
zweiter, für die Stände des 
Herzogthums Schlesien. I. 
178. 
daß über Gegenstände der | | 
Kirchenhoheit und des Epis= 
kopal=Rechts kein Rechts= 
weg stattfinde. I. 45. 
Freier Schulunterricht de r 
Soldatenkinder. I. 95. 
Dieselbe Angel. 1. 96. 
Sperrverfabren bei Pocken| = 
kranken. II. 405. 
Aufstellung von Ortstafeln. I. 
151. 
Dieselbe Angel. I. 153. 
Dieselbe Angel. 1. 152.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer