Full text: Annalen der preußischen innern Staats-Verwaltung (Reg. 1831 (1831))

Datum. 
1831, 
20. April. 
22. 
— 
22. 
22. 
22. 
23. 
24. 
24. 
25. 
26. 
26. 
27. 
28. 
29. 
29. 
29. 
30. 
Max-Planck-Institut für 
Behörde , 
von welcher die Ver= 
fügung erlassen 
worden. 
Kabinets=Ordre. 
Ministerium des Innern 
und der Polizei. 
Dasselbe. 
Minist. des Innern für 
Handel und Gewerbe. 
Ministerium des Jnnern 
und der Polizei. 
Dasselbe. 
Dasselbe. 
Ministerien. 
Ministerium des Innern 
und der Polizei. 
Kabinets=Ordre. 
Minist. des Innern für 
Handel und Gewerbe. 
Ministerium des Innern 
und der Polizei. 
Dasselbe. 
Ministerium des Innern 
für Handel und Ge= 
Gewerbe. 
Ministerium des Innern 
und der Polizei. 
Ministerien. 
Dieselben. 
13 
Inbalt. 
XV. Jahrgang. 1831. 
Seite. 
Heft. 
Disposition über die während 
der Amts=Suspension ei¬ 
nes Beamten gesammelten 
Diensteinkünfte desselben. IV. 
706. 
Ausübung des Wahlrechts für 
landräthliche Stellen. II.257. 
Revisionen der Orts=Polizei= 
behörden. II. 354. 
Anlegung neuer Schankstätten. 
II. 384. 
Untersuchung der auf dem 
Marsche erkrankten Mili¬ 
tairs durch Civil=Aerzte. 
II. 422. 
Zahlungen aus dem Mili= 
tair=Armen=Unterstützungs¬ 
Fonds. II. 379. 
Einsperrung ungerathener Kin= 
der in öffentl. Besserungs= 
Anstalten. II. 369. 
Militairdienstpflicht der Schul¬ 
lehrer. II. 429. 
Ausübung der Polizei=Ge¬ 
richtsbarkeit. II. 357. 
Nichtanwendung der Ordre 
vom 14. Juni 1828. auf die 
westphälischen Markenthei= 
lungen II. 309. 
Beaufsichtigung der Chaussee= 
Unterhaltung. II. 400. 
Exekutivische Beitreibung von 
Laudemien=Geldern. II. 344. 
Benutzung der an den Häusern 
befindlichen Vorlauben. II. 
398. 
Verhältnisse der Landwehr=Of= | | 
fiziere rc. zu der Allgemeinen 
Wittwen=Kasse. II. 264. 
Fortsetzung des Schankgewer¬ 
bes durch Wittwen verstor¬ 
bener Schankwirthe. II. 382. 
Hausirhandel der Juden. II. 
396. 
Ansprüche der Städte auf her¬ 
renlose Güter und Erbschaf= | | 
ten. II. 346.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer