Full text: Annalen der preußischen innern Staats-Verwaltung (Bd. 14, H. 2 = Jg. 1830, Apr. - Jun. (1830))

275 
Ob die besagte Firma die befragten Waaren im Gan¬ 
2) 
zen oder nur einen Theil davon, und welchen, fabrizirt 
habe? oder mittelbar oder unmittelbar in einem Ge¬ 
schäfte betheiligt sei, wodurch die Waaren zu dem, 
was sie dermalen sind, verarbeitet wurden, oder ob 
sie dieselben blos durch einfachen Kauf an sich ge¬ 
bracht habe? 
Daß, nachdem der fraglichen Faktura alle Unkosten 
franko N. N., von wo die Verschiffung beabsichtigt 
wird, zugesetzt sind, sonach der wahre einkäufliche Werth 
der Waaren in diesem Seehafen resultirt, dem zufolge 
er seine dasigen Agenten beauftragen werde, diese Un¬ 
kosten auf der Faktura getreu zu spezifiziren. 
(Dieser letzte Punkt ist darum pünktlichst zu beob¬ 
achten, weil der Zoll, den die Waaren in Nord¬ 
amerika zu bezahlen haben, außer Fustage und Em¬ 
ballage, Kommission und Assekuranz, alle darauf 
haftenden Unkosten umfaßt.) 
Die solchergestalt bescheinigten Fakturen werden dem¬ 
nächst dem Herrn Consul zum Visa vorgelegt. 
Koblenz, den 22. Juni 1830. 
Königl. Regierung. 
a. 
Die Regierung der vereinigten Staaten von Nordamerika 
hat an die Stelle des bisherigen Consuls Böcker von Rem¬ 
scheid, den Wilhelm Tröst-Simons zu Elberfeld zu diesem 
Posten, und zwar für die Königl. Preuß. Provinzen am Rhein 
und Westphalen ernannt und bestellt, und es ist derselbe von 
dem Königl. Ministerio der auswärtigen Angelegenheiten in 
dieser Eigenschaft anerkannt worden, welches dem hierbei inter¬ 
essirten Publikum nachrichtlich bekannt gemacht wird. 
Koblenz, den 15. April 1830. 
Königl. Regierung. 
Max-Planck-Institut für 
päische Rechtsgeschichte
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer