Full text: ¬Der Waffenträger der Gesetze (Nr. 11. 1801, Nov. (1801))

Waffenträger der Gesetze. 
184 
gar Richter und Actuar in einer und eigner Person ist, in den 
Händeln seines Gerichtsherrn mit andern Parteyen jenem nicht 
zuwider handeln darf, und überhaupt unbeobachteter Herr nach 
allen seinen menschlichen Affecten seyn, Termins-Protokolle, 
Zeugenrerhörs=Protokolle, Anbringen rc. ganz nach seinem Be= 
lieben, wo und wenn er will (nicht in continenti und facta prae¬ 
lectione) fertigen, wenigstens nach Belieben ändern, aus den Acten 
schneiden und wieder einheften kann, so daß ganz natürlich am 
Ende die Provocation an den Oberrichter allemal sträflich contra 
Acta geschrieben seyn muß; wie es mir sogar bey Aemtern (wo 
doch gemeiniglich zwey Gerichtspersonen sind) schon oft mit vielen 
dadurch unglücklich gemachten Menschen ergangen ist. 
Anderer bloßer Verunglimpfungen, Verhetzungen, Verläum= 
dungen, und Verfolgungen rc. dergleichen von einer so glaubhaf¬ 
ten Gerichtsperson und deren mit ängstlicher Ehrerbietung ver= 
bundenen Ansehen natürlich das größte Gewicht haben, gerichtlich 
und außergerichtlich, gar nicht zu gedenken. 
Zwar pflegt man gegen diese Möglichkeiten und Wirklichkeiten 
gemeiniglich einzuwenden und zu deklamiren. 1. Könne man in 
solche Personen, die der Regent und seine rechtschaffene Mi¬ 
nister, nicht ohne Auswahl und befundne Bewährung im 
Guten, zu gerichtlichen Stellen befördert kein Mißtrauen des 
Bösen setzen. 2. Würden solche Personen auch besonders noch 
zu ihrer Pflicht vereidet. 5. Und überdies wäre es für den Staat 
im Ganzen weit nachtheiliger, die Festung des gerichtlichen Glau= 
bens überwinden zu lassen, als wenn z. B. unter 1000 Menschen 
die etwa jährlich bey den Gerichtspersonen eines gewissen Bezirks 
rechliche Bedürfnisse haben, 
unschuldig 1. ums Leben, 2. ins Zuchthaus oder am Pran¬ 
ger, 3. in etliche Tage Gefängniß, 1. um Hab und Gut. 
2. um die Hälfte ihres Vermögens, 3. — 50. in andere min= 
dere Schäden, auch wohl nur wenige Sportelkosten, kommen 
sollten oder würden. 
Allein, 
Max-Planck-Institut für
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer