Full text: ¬Die Vererbung des ländlichen Grundbesitzes im Königreich Preussen (9)

IX. Provinz Brandenburg. 
126 
17a. Wie stellen sich die Abfindungen der 
Geschwister? 
17b. Verschieden je nach der Anzahl? 
18a. Werden alle gleich behandelt? 
18b. Brüder oder Schwestern bevorzugt? 
18c. oder umgekehrt? 
19. Tritt regelmäßig eine hohe Belastung 
durch die Erbportionen ein? 
Wie lange Zeit nimmt meist die Tilgung 
in Anspruch? 
21 a. Wann sind die Geschwistererbteile fällig? 
21 b. Von wann ab verzinslich? 
22. Kommt Anfechtung des Überlassungs 
vertrages wegen Verletzung des Pflicht 
teils vor? 
Testament. 
23. Welche Veranlassungen führen dazu? 
24a, Wodurch unterscheidet sich der wesent 
liche Inhalt vom Überlassungsvertrage? 
24b. Erfolgt insbesondere die Preisansetzung 
anders? 
Unter welchen Bedingungen hat die neben 
kleinen Kindern eingesetzte Witwe das 
Gut später an eins derselben heraus 
zugeben? 
Begnügt sie sich, neben großjährigen 
Kindern eingesetzt, unter Verzicht auf 
das gesetzliche Erbrecht mit einem 
Altenteil? 
27. Werden Testamente häufig angefochten? 
Intestaterbfolge. 
28a. Führt der Mangel jeder Verfügung 
häufig zum Verkauf des Gutes? 
28b. und dieser zur Parzellierung? 
29, Nach welchen Grundsätzen wird die 
dorfgerichtliche Taxe aufgestellt? 
30. Wie steht diese zum Verkaufswert?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer