Full text: Methoden zur Erfassung von Kontrollbewusstsein - Anhang ([2])

- A 8 - 
Auszüge aus dem Leitfaden für das Interview 2: Biograpbie 
2.0 Einführung 
Wir legen Dir hier einige Frage vor, die sich am schnellsten und einfachsten durch Ankreuzen 
erledigen lassen; bzw. Du kreist diese Ziffern ein. Danach steht wieder ein Gespräch wie beim 
letzten Mal im Vordergrund. Wenn wir uns dann gründlicher unterhalten, können wir uns aber an 
die Reihenfolge dieser schriftlichen Fragen halten. Das heißt: Wir fangen mit der Kindheit an und 
gehen dann die Stationen Deines Lebens durch bis zum heutigen Zeitpunkt. 
2.2 Schulzeit 
1.a) Hast Du noch Erinnerungen an den Schuleintritt? Waren der Schuleintritt oder die erste Zeit 
danach ein deutlicher Einschnitt für Dich? 
b) Wenn ja: wieso? Wie beurteilst Du das? 
c) Wie hast Du das empfunden? (angenehm/unangenehm) 
2.a) Hier interessiert uns wieder: Siehst Du zwischen der Zeit aus der Grundschule und der 
späteren Schulzeit auf .... 
(bzw. dann u. U. abgewandelt für Schulwechsel) so etwas wie einen deutlichen Einschnitt? 
b) Wenn ja: wieso? Wie beurteilst Du das? 
c) Wie hast Du das empfunden? (angenehm/unangenehm) 
3.a) War das von vornherein klar, kam das gewissermaßen automatisch/selbstverständlich, daß 
Du nach der Grundschule auf ... gegangen bist? Kannst Du das etwas genauer erklären? 
b) Wenn nein: wieso? Wie kam das? 
c) Welche Einflüsse haben da eine Rolle gespielt? 
Waren es äußere Einflüsse? Haben Deine Eltern (andere Personen) darauf besonders 
Einfluß genommen? 
Oder hast Du selbst besondere Wünsche, Interessen und Einflußmöglichkeiten gehabt? 
Oder kam das alles zusammen (äußere und eigene Einflüsse)? 
Oder kam das eigentlich zufällig? 
d) Wie hast Du selbst das damals gesehen? 
e) Wie siehst/beurteilst Du das heute? (richtig/falsch) 
2.3 Lehre 
1.a) Wie kam es eigentlich zu Deiner Lehre als .....? Kannst Du das mal genauer schildern? 
b) Welche Rolle spielte dabei dieser Betrieb bei der Entscheidung? 
c) Stand das schon längere Zeit vor Lehrbeginn fest? (Wie lange? Wieso?) Oder kam das 
plötzlich? (Wieso?) 
d) Welche Einflüsse haben da eine Rolle gespielt? 
Kam das eher zufällig? Wie? 
Oder waren da eigene Einflußmöglichkeiten? Konntest Du eigene Wünsche, Interessen 
oder 
Begabungen (welche?) durchsetzen? Wie war das? 
Oder gab es da äußere Einflüsse? Welche? Haben z.B. Deine Eltern darauf Einfluß 
genommen?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer