Full text: Führer zum Himmel

Erste Kommunionandacht. 
124 
munion. — 3. Vollkommener Ablaß, unter den ge¬ 
wöhnlichen Bedingungen, einmal im Monate an 
einem beliebigen Tage für alle, die es einen Monat 
hindurch einmal täglich gebetet haben. (9. Jan. 1854.) 
Ablaßgebet. 
(Vor dem Bilde des Gekreuzigten.) 
Siehe, o gütiger und 
üßester Jesus, vor dei¬ 
nem Angesichte werfe ich 
die Knie nie¬ 
mich auf 
der und bitte und be¬ 
chwöre dich mit der 
heißesten Inbrunst mei¬ 
ner Seele: durchdringe 
mein Herz mit den leb¬ 
haftesten Gefühlen des 
n 
Gl 
der Hoffnung und der Liebe, 
e 
und verleihe mir eine wahre Reue über 
meine Sünden mit dem unerschütterlichen 
Willen, mich zu bessern, indem ich mit 
inniger Rührung und tiefem Schmerze 
deine fünf Wunden betrachte und dabei 
beherzige, was von dir, o guter Jesus, der 
Prophet David geweissagt hat: 
„Sie 
haben meine Hände und meine Füße 
durchbohrt, alle meine Gebeine haben sie 
gezählt." (Ps. 21, 17, 18.) 
Allen Gläubigen, die nach reumütiger Beichte und 
heiliger Kommunion obiges Gebet vor einem Bilde 
des Gekreuzigten verrichten und außerdem auf die 
Meinung des heiligen Vaters beten, ist ein vollkom¬ 
mener Ablaß bewilligt, der auch den Verstorbenen 
zugewendet werden kann. (31. Juli 1858.) 
Digitalisierungsvorlage: 
Max-Planck-Institut für Bildungsforschung 
Bibliot 
Jo
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer