Full text: Egger, Augustinus: ¬Der christliche Vater in der modernen Welt

Verschiedene Andachten. 
502 
welche von Gläubigen für andere Gläubigen nach dem 
Gebrauche der Kirche verrichtet zu werden pflegen." 
Alle, welche im Stande der Gnade sterben, sind 
Erben des Himmels, aber Gottes Gerechtigkeit, die auch 
über jedes unnütze Wort Rechenschaft fordert, kann ihnen 
denselben erst öffnen, wenn sie von jeder Makel rein 
geworden sind. Wir gehören mit diesen büßenden Seelen 
derselben Gemeinschaft der Heiligen an und die Liebe 
und Barmherzigkeit Gottes hat es uns möglich gemacht, 
ihnen zu Hilfe zu kommen und ihnen Linderung und 
Abkürzung ihrer Peinen zu verschaffen. Erinnere dich 
besonders an deine verstorbenen Angehörigen, an die jüngst 
Dahingeschiedenen, an alle jene, für welche du aus irgend 
einem Grunde zu beten schuldig bist. Verbinde ein kurzes 
Gebet für sie mit deinen täglichen Andachten, mit jedem 
Kirchenbesuch! gedenke ihrer beim Anblicke des Kirchho¬ 
fes, in besonderer Weise am Samstag und während dem 
ihnen geweihten Monat November. „Erbarmet euch mei¬ 
ner, erbarmet euch meiner, wenigstens ihr meine Freunde." 
kirchengebete für die Verstorbenen. 
Zu beten am Allerseelentage, beim Gräberbesuch, 
bei Gedächtnissen und Jahrzeiten, sowie einige Zeit 
hindurch täglich nach dem Tode eines Angehörigen. 
Befreie mich, o Herr, von dem ewigen 
Tode an jenem schrecklichen Tage: 
Wenn Himmel und Erde erschüttert werden. 
Da Du kommen wirst, die Welt zu richten 
mit Feuer. 
Zitternd stehe ich da und fürchte mich, da die 
Rechenschaft kommt und der künftige Zorn: 
Wenn Himmel und Erde erschüttert werden. 
ligitalisierungsvorlage: 
 
von 
Max Planck institute for Human Developmer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer