Full text: Egger, Augustinus: ¬Der christliche Vater in der modernen Welt

Kommunionandacht. 
387 
meinem ganzen Gemüte und aus allen meinen 
Kräften, weil Du würdig bist über alles 
geliebt zu werden. Aus Antrieb dieser Liebe 
verlangt mein Herz sich mit Dir zu verei¬ 
nigen, und ganz dein eigen zu sein. Komme, 
liebreichster Jesu! nimm dasselbe vollkom¬ 
men ein. Mache damit, was Du willst, es 
ist nicht mehr mein, sondern dein. Ja, in 
Dir allein soll es leben, Dich allein soll es 
lieben und loben in Ewigkeit. Komm, o 
mein Jesu, komm! 
Weitere Uebungen der Liebe: a. erinnere dich, wie 
Christus zur Rechten des Vaters von dem gan¬ 
zen Himmel verherrlicht wird, und doch dein armseliges 
Herz als Wohnung nicht verschmäht; b. überblicke die 
Wohlthaten, welche Er dir aus reiner, uneigennützi¬ 
ger Liebe zukommen ließ, und übe Akte der Dankbar¬ 
keit und Gegenliebe; c. erinnere dich an deine Unehr¬ 
erbietigkeiten und deinen Undank gegen Christus, 
deine vielen Sünden und Ungerechtigkeiten, und erfülle 
dein Herz mit jener Beschämung und Reue, die von 
der wahren Liebe eingegeben werden; d. bringe Chri¬ 
stus als Opfer der Liebe deine guten Vorsätze, die 
kommenden Arbeiten und Leiden und auch einige frei¬ 
willige Werke der Selbstverleugnung dar. Bete einige 
Vater unser um eine innige, reumütige, opferwillige 
Liebe zu Christus. 
Bei der heiligen Kommunion. 
Vermeide auf der einen Seite sorgfältigst jede 
freiwillige Zerstreuung, und auf der andern ebenso 
Digtalsserungsvorage. 
I 
Max Planck institute for Human Developme
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer