Full text: Egger, Augustinus: ¬Die christliche Mutter

Verschiedene Andachten. 
671 
auf den Tod sein. Nimm dir wenigstens die 
Mühe, von Zeit zu Zeit, z. B. alle Monate, 
oder beim Empfange der heiligen Sakramente 
an diese ernste und alles entscheidende Stunde 
zu denken und einige Augenblicke zur Vorbe¬ 
reitung zu verwenden. Vielleicht ist von dem 
Opfer einer Stunde und einer kleinen Ueber¬ 
windung das Heil deiner Seele in der Ewig¬ 
keit abhängig. Dann und wann eine Stunde 
ernster Todesbetrachtung, um gut zu sterben 
und ewig selig zu werden, wer wollte sich das 
gereuen lassen? 
1. Betrachtung über den Tod. 
Stelle dir den Heiland vor, wie Er 
sagt: Der Menschensohn wird zu einer 
Stunde kommen, da ihr es nicht meinet. 
(Luk. 12, 40.) 
Was heißt sterben? 
Sterben heißt alles verlassen, 
was man auf Erden geliebt hat, Eltern, 
Geschwister, Kinder, Freunde, Hab und 
Gut, Aemter und Ehren. — Alles das 
muß ich beim Tode zurücklassen. Ich 
kann nicht das Geringste mit mir neh¬ 
E 
Digitalisierungsvorlage: 
Bibliothek des Bisch 
Max Planck institute for Human Developme
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer