Full text: Cramer, Wilhelm: ¬Der christliche Vater wie er sein und was er thun soll

— 178 
die Verdienste dieser Annagelung in Deinen Kindern die 
verkehrte Natur mit ihren bösen Neigungen ersterben lassen. 
Gebet. Göttlicher Heiland, lasse durch die Macht Deiner 
Gnade in meinen Kindern den alten Menschen, die ver¬ 
kehrte Natur mit ihren bösen Neigungen, wie an's Kreuz 
geheftet, ersterben; ertödte in ihnen insbesondere jene un- 
ordentliche Sinnlichkeit, die Quelle so vieler Sünden. Amen. 
12. Station. Jesus leidet und stirbt am Kreuze. 
Betrachte deinen göttlichen Heiland, wie Er nun am 
Kreuze dahängt, rings verwundet, aus allen Theilen Seines 
h. Leibes blutend, von den Menschen verstoßen und verhöhnt, 
selbst vom Vater verlassen. Wer ermisset Seine Schmerzen?! 
Das ist der hohe Preis, um den Er unsere Seele erkauft 
und vom ewigen Verderben errettet hat. O, wie kostbar ist un¬ 
sere Seele! Empfiehl dem Herrn die Seelen Deiner Kinder. 
Gebet. O Jesu, „nicht um Gold und Silber, son¬ 
dern durch Dein kostbares Blut“, durch Dein bitteres Lei¬ 
den, um den Preis Deines theuren Lebens hast Du unsere 
Seelen erkauft. Und solche Dir so kostbare Seelen hast Du 
mir in meinen Kindern anvertrauet; o Herr, so hilf mir, 
sie zu schützen, sie zum Heile zu führen. Lasse den theuern 
Preis, den Du auch für sie eingesetzt hast, an ihnen nicht 
verloren sein. Führe sie zum ewigen Leben! Amen. 
13. Station. Der h. Leib Jesu im Schooße der 
h. Mutter. 
Betrachte, wie der h. Leib Jesu entseelt und von der 
Fußsohle bis zum Scheitel mit Wunden bedeckt in den 
Armen der h. Mutter liegt. Um unsertwillen ist Er zur 
Leiche geworden. Wie würde es dir sein im Anblicke der 
Leiche eines Freundes, der, während er nach dem Drange 
seiner Liebe dich und deine Kinder aus drohender Todes¬ 
gefahr rettete, selbst dem Tode anheimgefallen wäre? Jesus 
ist dieser Freund. Bitte Ihn für dich und deine Kinder 
um die Gnade gebührender Dankbarkeit und Gegenliebe. 
Gebet. O Jesu, Du großer, unendlich edler Freund 
der Du Dich auch für mich und meine Kinder in den Tod 
hingegeben hast, auf daß wir, vom ewigen Tode errettet, 
das Leben hätten; lasse nicht zu, daß wir jemals kalt und 
Digitalisierungsvortage. 
Erzbischöfliche Diö 
Max Planck institute for liuman Developme 
und Do
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer