Full text: Cramer, Wilhelm: ¬Der christliche Vater wie er sein und was er thun soll

— 177 
Gebet. O Jesu, alle Deine Kräfte hast Du eingesetzt 
bis zum Erliegen, um das Werk unsers Heiles zu voll¬ 
enden; so flehe ich denn zu Dir, Du wollest durch die Ver¬ 
dienste dieses dritten Falles meine Kinder gnädig bewahren 
vor der Schande und dem Uebel der Lauigkeit und Träg¬ 
heit in Deinem Dienste. Erwecke sie durch Deine Gnade 
zu einem h. Eifer, daß sie zu aller Zeit und unermüdlich 
alle ihre Kräfte Leibes und der Seele verwenden für das 
große Geschäft ihres Heiles und zur Ehre Gottes. Amen. 
10. Station. Jesus wird Seiner Kleider beraubt. 
Man ist an der Todesstätte angelangt. Erbarmungslos 
fallen die Henker über Jesus her; gewaltsam entkleiden sie 
Ihn. All Seine Wunden werden losgerissen und bluten 
von Neuem; die Dornenkrone, gestoßen und gerüttelt, er¬ 
neuert alle ihre Schmerzen. In Blut und Wunden, nackt 
steht Jesus da! O Entsetzen! Diese Schmach und diese 
Schmerzen — für uns geduldet — opfere dem Herrn auf¬ 
für deine Kinder, daß Er durch sie die Schmach und das 
Verderben der Unlauterkeit von ihnen fern halte. 
Gebet. O mein für mich von Schmach und Schmerz 
umrungener Heiland, tief gerührt bete ich Dein Erbarmen 
und Deine Liebe an und flehe im Hinblick auf so viel Leid 
mit Zuversicht für meine Kinder um eine der kostbarsten 
Gnaden. Ja, Herr, durch Deine für Dich so qualvolle 
Entblößung bitte ich Dich, schließe meine Kinder ein in 
die Obhut Deiner Gnade, auf daß sie geschützt und sicher 
seien vor der Schande und dem Verderben der Unlauter¬ 
keit; durchdringe und erfülle sie ganz mit der Gnade der 
h. Keuschheit, damit sie dieselbe lieben und unverletzt be¬ 
wahren und ihres vollen Segens theilhaft werden. Amen. 
11. Station. Jesus wird an's Kreuz genagelt. 
Betrachte, wie grausam man mit dem Herrn verfährt. 
Bereitwillig legt er sich auf's Kreuz und reicht Seine 
Hände und Füße dar; man treibt große Nägel durch die¬ 
selben, um Ihn an's Kreuz zu heften. Wie dröhnt der 
Hammerschlag! Wie zuckt der Schmerz durch Seine Glieder! 
Er ist am Kreuze befestigt. — Bitte Ihn, Er möge durch¬ 
12 
Digitalisierungsvorlage: 
 
Max Planck institute for Human Developm
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.

powered by Goobi viewer