—
176
niedergeworfen. O, welch ein Uebel ist die Sünde, welche
Gott am eigenen Sohne also straft! Bitte den Herrn,
daß Er deine Kinder vor dem Uebel der Todsünde gnädig
behüte.
Gebet. O Jesu, hingeworfen unter der Last unserer
Sünden, erbarme Dich meiner Kinder. Ach, wie sehr sind
sie in Gefahr, in den drohenden Versuchungen des Lebens
zu erliegen und in schwere Sünden zu fallen. Daher flehe
ich zu Dir, durch die Verdienste Deines Falles unter dem
Kreuze bewahre sie vor diesem Unglück! Lasse nicht zu,
daß sie jemals Deine Gnade verlieren. Erhalte sie in
Deinem Namen. Amen.
8. Station. Jesus beweint von edlen Frauen.
Betrachte, wie der Anblick des Herrn, als Er genöthigt
wird, das Kreuz wieder aufzunehmen, und nur mit äußer¬
ster Noth Seine wankenden Schritte weiter führt, theil¬
nehmende Frauen bis zu lauten Thränen rührt. Jesus
sieht mitten in Seiner Noth mit Huld und Liebe auf sie.
Bitte Ihn, daß Er auch den Herzen deiner Kinder Liebe und
Theilnahme für ihre leidenden Mitmenschen einflößen wolle.
Gebet. Leidenvoller Heiland, der Du in Deinen
Schmerzen mit Huld die Theilnahme jener Frauen ange¬
sehen hast, durch Deinen jammervollen Anblick bitte ich
Dich, erwecke auch in den Herzen meiner Kinder mehr und
mehr den Geist jener Liebe, welche nach Deinem h. Wort
das Merkmal der Deinen sein soll; verleihe, daß sie voll
Theilnahme seien bei jeder Noth ihrer Mitmenschen und
durch Wort und That und Gebet sie zu lindern bereit
und bemühet seien. Lasse sie, Herr, in den Deinen Dich
lieben und Dir hülfreich sein. Amen.
9. Station. Jesus fällt zum dritten Mal unter
dem Kreuze.
Betrachte, wie Jesus nun, der Todesstätte nahe, ganz
erschöpft unter der Wucht des Kreuzes zusammensinkt und
in Schmerzen daliegt. All seine Kräfte hat er eingesetzt
im Werke unsers Heiles. Bitte Ihn, Er möge durch die
Verdienste dieser Seiner Anstrengungen deinen Kindern
die Gnade des Eifers in Seinem Dienste verleihen.
Digitalisierungsvorlage:
enado.
Max Planck nstitute for Hluman Developm