Volltext: Cramer, Wilhelm: ¬Der christliche Vater wie er sein und was er thun soll

— 162 
Herzen liege, sie für Gott und den Himmel zu erziehen. 
O möchte ich eine solche Mutter an meinen Kindern sein, 
daß lich eurer Liebe und Freundschaft nie unwürdig er¬ 
scheine! Das erflehet mix! Amen. 
Gebet zu den h. Namenspatronen der Kinder.*) 
Heilige Namenspatrone meiner Kinder, h. ..., nehmet 
euch auch meiner, ihrer Mutter, an; bittet für mich, damit 
ich durch eure Fürbitte die Gnade erlange, durch Wort 
und That einen heilsamen Einfluß auf meine Kinder zu 
üben, auf daß sie in treuer Nachahmung eurer Tugenden 
zu wahrhaft guten Mitgliedern der h. Kirche heranwachsen 
und einst in eure glückselige Gesellschaft aufgenommen 
werden mögen. Amen. 
B. Für die Kinder. 
Gebet der Mutter um Segen und Gedeihen für 
ihre Bemühungen an den Kindern. 
O Gott, ohne den Segen Deiner Gnade wird Alles, 
was ich zur guten Erziehung meiner Kinder thue, dennoch 
keine rechte Frucht bringen. Ob ich auch „pflanze und be¬ 
gieße" so wird „das Gedeihen" fehlen, wenn Du es nicht 
„gibst". „Vergebens bauen die Bauleute", sagt Dein Pro¬ 
phet, „wenn der Herr nicht bauen hilft; und wenn der 
Herr das Haus nicht bewacht, so wacht der Wächter um¬ 
sonst." Darum flehe ich zu Dir, o Herr, gib dem, was ich 
durch Lehre und Ermahnung, durch Warnung und Strafe, 
durch Wachsamkeit und Anleitung an meinen Kindern 
thue, das „Gedeihen": hilf mir über dieselben „wachen" 
daß sie vor allem Uebel an Leib und Seele bewahrt 
bleiben; hilf mir „bauen" daß das Gebäude der Tu¬ 
*) Auch sie sollten billig von der Mutter besonders verehrt und ange¬ 
rufen werden; sind sie ja bei der heil. Taufe von der h. Kirche und 
vom Herrn gleichsam dazu angewiesen, wie die Vorbilder, so auch die 
besondern Fürsprecher der Kinder zu sein. Daher auch die Vor¬ 
schrift, dem Kinde eben den Namen eines (oder einer) Heiligen bei¬ 
zulegen. 
Digitalisjerungsvorlage: 
Dercbschosiche 
Max Planck institute for liuman Developme 
nd
	        
Waiting...

Nutzerhinweis

Sehr geehrte Benutzerin, sehr geehrter Benutzer,

aufgrund der aktuellen Entwicklungen in der Webtechnologie, die im Goobi viewer verwendet wird, unterstützt die Software den von Ihnen verwendeten Browser nicht mehr.

Bitte benutzen Sie einen der folgenden Browser, um diese Seite korrekt darstellen zu können.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

powered by Goobi viewer